Das Schrott Deck , was i Duelist Revolution erschien, ist ein Erde Atribut Themendeck dessen Monster verschiedene Typen haben (auch wenn fast alle vom Artwork her Maschinen vermuten lassen).
Dabei werden die Monsterkarten grob i drei verschiedene Lager unetrteilt von denen jedes eine spezielle Aufgabe hat. Schrott Tuner:
Anders als in anderen Themendecks dienen die Schrott Tuner nicht nur dazu die mächtigen Themendeck Synchros heraufzubeschwören sondern verfolgen konsequent das markanteste Gameplay Element Recycling. ALLE Schrott Tuer haben den Effekttext das sie, falls sie durch eine Schrott Karte zerstört werden ein anderes Schrott Monster außer sich selbst (und andere Exemplare der gleichen Karte) wieder aus dem Schrott/ Friedhof fischen und dem Spieler wieder zurück auf die Hand geben damit er diese erneut benutzen kann.
Damit wird vom Prinzip jeder dieser Tuner fallss ein Effekt durchkommt zum Floater, als zu einem Monster das dem Spieler wieder Kartennachschub verschafft sod as er nicht is minus abrutscht wenn er sein Monster verliert.
Der beste der Tuner ist ohne Zweifel der kleine unscheinbare Schrottgoblin, den dieser verfügt über den standdard Recycling Effektd er Tuner noch über zwei weetre sehr gute Effekte. 1. er kann nicht im Kampf zerstört werden was ihn zu einem Schrott eigenen Spiri Reaper machtd e rim alleingang eine mächtige Angriffswelle ausbremsen kann und 2. wenn er in offender Def Position als Ziel eiens Angriffs gewählt wird zerstört er sich am Ende der Battlephase selbst (das Schrott Ungeheuer hat zwar auch diesen Effekt da der Goblin aber nicht durch Kampf zerstört werden kann wird dieser Effekt beim Goblins chon ab udn zu vorkommen beim Beast eher nie ^^)
Damit wird der Goblin zu eienr sehr wichtigen Deckkarte für Scrap Decks da er sowohl gesetzt werden kann um angriffe zu stoppen als auch wenn er sich selbst durch seinen effekt zerstört Schrott Monster Recyceln kann.
Schrott Synchros:
Die Synchros des Themendecks sind die "Bossmonster" dieser Deckart. Jeder der beiden Schrottdrachen (den Atomaren braucht man schlicht nicht und der Erzunterweltler ist eher eine Option die man nutzt wenn man nix anderes hat bzw machen kann) ist eine fette Kampfmaschine, die schon allein durch ihre Atk udn Def Werte überzeugen könnte. Doch darüberhinaus besitzen beide unglaublich mächtige Effekte. Der Schrottdrache zerstört eine karte beim spiele rund Gegner, der Zwillingsdrache zerstört eine des Spielers und gibt zwei beim Gegner auf die Hand.
Damit ist der Schrottdeck Spieler in der Lage sowohl jede gegnerische Karte zu zerstören als auch Synchros oder Monster zu entsorgen die nicht zerstört werden können (beispiel Roter Nova Dache) Die Synergie dieser Themendecksynchros wird besonders deutlich wenn man jetzt bedenkt das man mit deren Effekten eigene Schrott Tuner zerstören kann um durch deren Recycling plus zu erwirtschaften.
Auch anchainbare Karten wie Zwangsevagerät oder MST sind gut ziele um sie durch die Schrottdrachen zerstören zu lassen, da sie angekettet werden können udn so wiederum plus erwirtschaftet wird.
Als wär das nicht schon genug verfügen alle Schrottsynchros (bis auf den Effektlosen Erzunterweltler) auch noch über eine eingebaute Reecycling Fähigkeit indem sie ein Schrott Nicht Synchromonster vom Friedhof wiederbeleben wen sie zerstört werden (egal ob durch Kampf oder Effekt)
Das ist besonders krass da sie diesen Effekt selbst dann besitzen wenn der Gegenr auf sie ein Warning oder ne RO spielt, denn auch wenn deren Beschwörung annuliert wurde wurden sie trotzdem zerstört und auf den Friedhof gelegt so das ihr reborn effekt aktiviert wird (hier darf mich aber gern unser Team Judge ManaRitter verbessern falls ich da falsch liege)
Schrott Nontuner:
Die Themeneigenen Nicht Tunermonster haben im große und ganzem im Deck die Aufgabe die Deckstrategie zu unetrstützen was sie auf unterschiedlichste weise tun. z.b. indem sie Schrott Monster auf den Friedhof schicken (Schrotthai), Schrott Monster vom Friedhof wiederbeleben (Schrottgolem, Schrottschimäre) oder sich selbst vom Friedhof wiederbeleben wenn ein Schrott Monster zerstört wird (Schrott Sucher).
Besonders überzeugt hierbei die Schrott Schimäre die bei Normalbeschwörung einen Schrott Tuner wiederbelebt und so zulässt das man mit dem ausspielen einer Karte an einen mächtigen Schrottdrachen herankommt.
Schrott Zauber und Fallen:
Schrott Themenfallen gibt es gerademal 2 und beide sind nich sehr brauchbar, bei den Zaubern sieht es da schon besser aus. Das Schrott Deck wurde mit eine reigenen "Rota" ausgestattet wobei der Harken an Schrottplatz ist das man damit NUR Schrott Tuner holen kann. Der Schnellzauber Schrottsturm erlaubt es dem Spieler sowohl einen schrotttuner zu zerstören umd essen Effekt zu aktivieren der in dieser kette sein Timing nicht verpasst, als auch ein Schrott Monster ind en Friedhof zu legen und eine neue Karte aufzuziehn. Man kann somit sogar das Monster was man reingelegt hat anschließend gleich auf die Hand holen üblicherweise passiert das auch mit der Schrott Schimäre als Ziel.
Spielweise:
Der Schrott Spieler ist ansich bemüht seinen Friedhof erstmal mit Schlsselkarte zu füllen wie den Tunern, dem Sucher, dem Golem um diese dann von dort imemr wieder zu recyceln. Darüberhinaus möchte er sos chnell wie möglich seine mächtige Schrott Synchros entfeseln, da diese der Dreh udn Angelpunkt sind um dem Gegner Druck zu machen.
Da von den Schrott Nontunern meistens nur der Golem udn die Schimäre gespielt werden die im ersten Zug noch recht nutzlos sind , sind die Spieler auf die suche nach anderen fürs Deck brauchbaren Nontunern gegangen und neben dem Beschwörungsmönch (der ja auch ein Instand Schrottdrache sein kann) sind die Spieler recht schnell bei den Grabwächtern gelandet. Der Spy, die Wache und in seltenen Fällend er Abkömling konnten sich recht schnell sta,mmplätze im Schrott Deck ergattern und stellen wohl zur Zeit die Standard variante dar wie Scrap gespielt wird. Aber auch Cyber Drache ud Ryko sind im Schrottdeck keine Seltenheit.
Daraus ergibt sich eine meist zubeginn defensive Spieweise vergleichbar mit X Saber Decks. der Scrap Spieler wird meist seinen Zug damit beginnen ein Monster zu setzen. Dieses gesetzte Monster ist endweder ein Schrottgoblin, ein Ryko oder einer der zwei Grabwächter (Spy oder Wache). Schrot Spieelr die solche Varianten Spielen sind also schonmal anfällig gegen den Adligen der Auslöschung oder Irou.
Unterschiedliche Schrottdecktypen
Wie fast jedes Themendeck kann man Scrap in unterschiedlichen Stylen und Mischungen spielen, ich wlll mal die gängigsten hier kurz zusammentragen.
Scrapkeeper
Dieses Deck ist momentan am meisten von allen Schrottvarianten vertreten und setzt wie schon gesagt auf eine Kombination mit den Grabwächtern um schnell non tuner aufs Feld zu klatsche die dann mit den Tunern die Schrottdrachen auspacken. Das Deck ist ziehmlich knstant aber auch am Anfang recht defensiv udn langsam. Ein Deck was ind en ersten zügen viel Druck aufbauen kann sollte kaum Probleme gegen diese Schrottart haben.
Was ist seid geraumer Zeit der erste Gedanke vo Spielern die über ein neues Deck stolpern das bestimmte Karte im Friedhof erfordert? Last Sie uns mit LLs mischen Neben den dem Deck gut tuenen Rykos werden hier meist noch ein paar LL Karten mehr eingebaut damit die Brigade nich so tod kommt. Ein möglicher Vorteil dieser Deckart ist das sie nich zwingend defensiv starten muss und definitiv schwerer einzuschätzen ist. Der Nachteil liegt klar auf der Hand da sie sich aufs Mill Glück verlässt wesendlich unkonstanter als die anderen Versionen. Wennd er Schrottspieler also nich zuviel luckt sollte hier auch ein schnelles Deck das viel Druck ind en ersten Züge aufbaut recht gute Chancen haben.
Da die Schrottdrachen ja eigene Karten für ihre Effekte zerstören bietet sich eine Vermischung mit Antiken Antriebsgadjiltiondrachen und dem Feldzauber Antriebsstadt an. Diese Version hat statt Grabwächtern und LLs die Antriebsstadt (meist 3x), den Antken Drachen (meist 2x) und die Magischen Hüte (Falle die Antriebsstädte raussucht und die Drache so beschwört, auch meist 3x drin) drin sowie unterstützende Karten wie Landformen oder Doppelzyklon und auch Ryko ist hier drin sehr beliebt. Die Vorteile sind das diese Version ein hohes Otk Potenzial besitzt (2x der feldzauber beide davon ausspieln für ersten antiken Drachen, den zweiten Feldzauber abschießen mit Schrott Drache für den zweiten Antiken. auf dem feld 2 Antike Drachen plus einen Schrottdrachen. hab selbst übrigens schon nen OTK im ersten zug damit geschafft ^^) Schwächen sidn hier natürlich geringere Flexibilität ind er Spielweise, höhere DD Rate und karten die oft tot auf der hand gammeln könnten. Damit also auch wieder größere Instabilität. Gegen so ein Deck hat man meist gewonnen wenn man mit genug Removels arbeitet die die atk brocken (antike Drachen) vom feld nehmen können, die ja ihrerseits mit ihrem effekt karte wie spiegelkraft udn dimensionsgefängnis nutzlos machen. Bths, Warnings udn Zwangsevas schlagen sich hier am besten.
Da ich selbst mich nie so recht mit der Grabwächterversion anfreunden konnte und darüberhinaus der Meinung bin das es aktuell besser ist offensiv anzufangen als Defensiv (es gibt einfach schnellere Decks die gegen Defensiveren decks im Vorteil sind) hab ich mir mal überlegtw as man an non tunern noch so spielen kann. Als ich dann den Schrottzwillingsdrachen erspäte war mir klar hey ich brauch nur ein level 5 monster und einen der beiden Tuner um endweder den einen oder den anderen Drachen auszuspielen und es gibt sogar die Karte Schrottplatz die mir problemlos die Tuner die ich brauche auf die Hand holt. In diesem Deck wird auf definsive Monster wie Spy, Ryko und Co weitestgehend verzichtet und stattdessen werden Karten wie Cyberdrache, Instand Fusion (plus Cyber Saurus die Level 5 Fusion) oder wie bei mir der Trickreiche ( der mich sogar echt angenehm überrascht hat) gespielt mit dem klaren ziel schon im ersten zug mit eienr dieser karten plus nem schrott tuner einen Schrottsynchro auszupacken udn in den Folgezügen dann konsequent mit Schrott Schimäre nachzulegen. Diese Variante is erstaunlich Stabil hat kaum DDs und ist vermutlich die schnellste Scrottdeck Version. Mein persöhnlicher, aber auch subjektiver, Eindruck ist das die die beste und gefährlichste Schrottdeckvariante darstellt, da ein First Turn Schrotsynchro für einige decks dann doch schon ne Herausforderung darstellt besonders wenn man noch ne gute backrow hat.
Eine der großen Stärken des Scrap ist das es gute Topdeck Qualitäten hat. Im Mid und Late Game kommt eien Schrott Schimäre auf nen Tuner die zum Schrottdrachen wird fast imemr tödlich für den Gegner wenn er nix mehr hat um die aufzuhalten. Die WIRKLICHE Stärke entfaltet das Deck aber wenn es ersteinmal in Vorteil gekommen ist. Sobald ein Schrottdrache liegt und ständig Schrott Tuner, Sucher usw zum zerstören hat wird der Gegner Stück für Stück aufgerieben wenn er nicht dazwischen schlagen kann hat er kaum noch eien Chance das Schrottbombardement heil zu überstehen und wird relativ schnell verlieren. Auch haen sie mit dem flexiblen Schrottsucher eien absolute Top Karte die auf viele arten helfen kann. Sei es als zusetzlicher Monsterschutz vor angriffen, als "Munition" für die Schrottdrachen effekte oder als "Raigeki" in verbindung mit dem Schrott Golem. Kurze Combo Erläuterung: Der Schrottgolem kann Schrott Monster auf beide Spielfeldseiten beschwören, also auch auf die des Gegners. Der Schrott Sucher macht bei Spezialbeschwörung alle Nicht Schrott Monster kaputt. Der Schrott Spieler schickt also den Sucher mit dem Golemeffekt zum Gegner, dort räumt der Sucher dann alle Nicht schrott monster vom Gegner ab (alle offenen) und der Golem kann dan den im Angriffsmodus liegenden Sucher agreifen.
Schwächen
Da fast alle Monster des Decks vo entsprechenden Monstern im Friedhof profitieren ist die Hauptschwäche des Decks natürlich die Friedhofsanfälligkeit. Karten wie der Mauerspalt und D.D.Cow können den Spielfluss stoppen, Karte wie Marcrokosmos udn Dimensionsriss können ihn restlos lahmlegen (selbst schon abbekommen ^^) Die Defensv beginnenden Decks haben zudem noch die NoC Anfälligkeit und die Anfälligkeit gegen scnelle udn agressive Decks. Karten die Synchrobeschwörungen verhindern machen ihnen ebenfalls zu schaffen. Ein Warning sollte man abe rin jedemfall schon auf den Schrott Tuner bzw die Schimäre spieln, gibt man es auf den Synchro macht nicht der Strottspieler sondern der warning spieler minus 1 (plus minus 2000 lps ^^)
Ein Blick in die Zukunft
in Extreme Victory sind 2 OG Onlys enthalten (die vermutlich auch beide SCR werden ^^) die massive Auswirkungen auf das Schrottdeck haben werden.
Die erste ist Scrap Orthros
Effekt: This card cannot be Normal Summoned or Set. If you control a Face-up "Scrap" monster, you can Special Summon this card from your hand. When this card is Special Summoned by this effect, select 1 face-up "Scrap" monster you control and destroy it. If this card is destroyed by the effect of a "Scrap" card and sent to the Graveyard, you can select 1 "Scrap" monster in your Graveyard, except "Scrap Orthros", and add it to your hand.
Die Karte hat zwar den Nachteil nicht normalbeschoren werden zu können, dafür ist sie gerade im Md Game wenn scho ein paar züge vergangen sind der bringer. Hab ich schon ein Schrott Monster liegen z.b. den Sucher oder einen der Synchros kann ich das Teil beschwören udn sich selbst zerstören lassen um wieder an eine Schrott Schimäre zu kommen die ich danach auch gleich beschwören kann und mit dem Viech das wiederum durch die Schimäre kommt hab ich dann auch sofort wieder nen Drachen liegen. Da die auch mit Schrottplatz suchbar ist wird der kleine Robohund definitiv das Schrottdeck enorm verbessern.
Karte nummer zwei ist eine Non Scrap Karte nämlich Meklord Emperor Skiel Effekt: This card cannot be Normal Summoned or Set. This card cannot be Special Summoned except from your hand when a face-up monster you control is destroyed by a card effect and sent to the Graveyard. Once per turn, you can equip 1 face-up Synchro Monster your opponent controls to this card. This card gains ATK equal to the combined ATK of all Synchro Monsters equipped to it by its own effect. Other monsters you control cannot declare an attack. You can send 1 Synchro Monster equipped to this card to the Graveyard. If you do, this card can attack your opponent directly this turn.
Der Skiel ist der schlechteste der drei Meklord Emperor Monster, die anderen beiden Wiesel udn Grannel sind um längen besser. Vermutlich erscheit deshalb auch Skiel zuerst da sonst sowieso keienr mit Skiel im Deck spiele würde.
Wiesel ist im Grudne wie Skiel nur das er 2500 Atk/Def hat udn noch dazu einmal pro zug ne Zauberkarte annuliern kann. Grannels Atk ist die Hälfte der LPs des Gegners, er kann einen ausgerüsteten synchro auf die eigene spielfeldseite ind ef beschwören und lässt außer ihm selbst auch noch alle anderen monster angreifen.
Welche von beiden im Scrap besser sind lässt sich schwer sagen Wiesels konstante 2500 werte plus spell annulierung sagt mir persönlich aber im moment mehr zu als brachial otk aber da beide Monster sowieso aktuell nicht zur Verfügung stehn muss es eben erstmal der schwächere Skiel machen.
Warum ist Skiel im Scrap Deck so gut?
Im Grunde sind die drei Meklords wie für Scrap Decks gemacht. In keinem anderen Deck sollten Sie so leicht auszuspielen sein da die Scraps ja ihre eigenen Monster zerstören.
durch Skiel bzw Wiesel und Grannel erhält Scrap eine ganze reihe weitere optionen. Nicht nur das diese Karten Synchros des Gegners eliminieren, sie müssten auch beid en diversen schrott combos beschwörbars ein. Also wenn Schrottsturm ein Monste rkillt, der Goblin sich selbst hochjagd oder der neue Orthros sich selbst oder ein anderes schrott Monster zerstört.
Damit werden Scrap Decks unberechenbarer, fängt der Scrap spieler z.b. an udn hat Skiel sowie Goblin auf der Hand und der Gegner weiß nicht das sein Gegenüber Scrap spielt wird der Scrap Spieler den Goblin setzen. Packt das andee Deck , z.b. Samu, nun aus holt Shi En udn noch wa sudn greift an. Siehte s den Goblin kann keinen schaden durchdrücken und wenn es den Goblin ein zweites mal offen angreift damit der drauf geht (is ja kein zielmonster im Grave so das das vermutlich viele machen werden) gesellt sich der Skiel aufs Spielfeld und kann sofort im nächsten Zug den Shi En einsaugen.
Oder es liegt einer der Schrottdrachen, man bekommt ihn mühevoll weg und der scrap spieler legt nen skiel von der hand hin udn bekommt noch was durch den zerstörten schrott drachen zurück. Damit wird es auch wieder etwas schwerer die eh schon ständig regenerierende Schrottmauer zu durchstoßen.
Ein Skiel mit angerüstetem Synchro kann im Scrap deck schön immer wieder mit direkten angriffen durchkommen besonders wenn der scrapspieler mit seinen Synchros Skiel vorher immer schön den weg frei macht, da is es sogar zu verkraften das er nur mit skiel angreifen kann wenn dieser dann über 4000 atk hat
hier mal zwei OCG Scrap Listen mit den neuen Karten, statt Skiel sind hier natürlich die besseren Meklords drin ^^
So ich hoff ich konnte denjenigen die mit Schrottdecks noch nich so viel Erfahrung haben einen kleinen Einblick in die Spielmechanik vermitteln und somit dazu beitragend as man in Duellen gegen Scarp ein bisschen besser auf Scrap Vorbereitet ist
hey lordi. ich danke dir für den artikel. ich habe ihn gerne und mit begeisterung gelesen. er hat mir definitiv geholfen die spielweise der scrap monster zu verstehen. Ich konnte mir vorher nie sorichtig vorstellen, wie man vorteil erwirtschaften soll, wenn man seine monster zerstört. aber jetzt ist mir einiges klar geworden. auch der ausblick in die nahe zukunft fand ich gut. der orthos wird ja richtig böse, jetzt wo ich ihn mir durchgelesen habe. mir war gar nichklar das er auch 1 lv4 tuner ist. Ich muss auch zugeben das ich nie lust hatte mich mit scrap zu beschäftigen, da es für mich nie in frage kam und das deck kaum bis gar nicht in meinem umkreis gespielt wird. aber ich gehe definitiv davon aus das es nach extreme victory mehr schrottspieler geben wird.gerade auch zur dm muss man mit ihnen rechnen.
auch deine gliederung gefällt mir. vielleicht könntest du noch links zur beispiel decks adden. fürs jeweilige scrapdeck.wenn du sowas findest.
aber das ist nur nebensächlich. ansonsten richtig gut geworden.
mal nebenbei: also ich würde mich an einen überblick der anti-varianten ranmachen, wenn ihr euch das wünscht. also hauptsächlich die gemini anti versionen und die klassischen anti meta versionen. würde mich denn an lordis gliederung halten soweit es geht. da ich die ganz gut finde.
Artikel is sehr gut geworden. Würde mir jedoch noch wünschen das noch die besonderen Keycards des Decks erwähnt werden. (Gerade für mich als begeisterten Psy Blocker spieler wichtig )
Danke für das Lob leute, hab mal paar Beispieldecklisten für Doebby (auch wenn sie nich immer aktuelle banned list sind aber sollte für nen groben überblick ausreichen) und Schlüsselkarten für Manaritter ergänzt ^^