Fangen wir mal mit ein bisschen Small-Talk an. Wie Mana schon sagte ist Off Topic deshalb so wichtig, weil es uns näher zusammenbring. Man lernt sich besser kennen und findet vll mehr Gemeinsamkeiten als das TCG.
Ich Beginne mal und Teile dafür 2 Kategorien ein:
Anime/Manga: 1. One Piece 2. Naruto 3. Bleach 4. Fairy Tail 5. Dragon Ball Z 6. Psyren 7. Kenshin 8. Legend of legendary Heros 9. Deadman Wonderland 10. Yugioh (nur das Original) ... unendlich viele andere...
Nicht-Anime: 1. Simpsons 2. Family Guy 3. Scrubs 4. How I met your mother 5. ...
Kenshin erst auf Platz 7? gut der anime is jetz nich so on top, aber ich verstehe jetz nich wie man Naruto trotz allem Kenshin vorziehen kann also lieblingsanime hab ich direkt jetz nich auch wenn es einige gibt die mich ganz tief berührt haben. Wer ne harte psyche hat möge mal she, the ultimate weapon schauen, der hat mich schon getroffen, auch tales of the abyss fand ich letztens sehr fesselnd, wenn ich überlegen würde, würd mir wohl auch mehr einfallen XD aber das is jetz so das präsente.
An serien kann ich nich soviel beitragen, weil ich keinen fernseher hab, muss also das internet für sowas missbrauchen, aber sowohl scrubs als auch how i met your mother waren sehr tolle zeitvertreibe, die mir so manch harte stunde versüssten XD.
Ja als der Kenshin-Manga noch "neu" war, war er auch Platz 1.. Auch Dragonball war laaaaange Zeit auf 1. Aber der Naruto-Manga (Anime nur bedingt) ist für mich nun mal besser als alles andere außer one piece ^^
Zitat von ichatiJa als der Kenshin-Manga noch "neu" war, war er auch Platz 1.. Auch Dragonball war laaaaange Zeit auf 1. Aber der Naruto-Manga (Anime nur bedingt) ist für mich nun mal besser als alles andere außer one piece ^^
Das is mal... unverschämt einen recht schlechten anime so hochzuloben XD
Ich behalte mir das Recht auf eine subjektive Meinung, ohne dabie unverschämt sien zu wollen Obwohl auch Objetiv gehören meine Aufzählungen zu den besten, wenn man nach den Kritiken geht
Der Anime insbesodnere das normale naruto hört auf folge 135 auf, danach kommen NUR füllerfolgen das normale naruto hat um die 205 folgen, is zwar klasse auf die jeweiligen charakterlichen entwicklungen einzugehen und trägt den flair eines shonen manga's halt bei, ABER rein literarisch isses müll. Da ich aktiv den Manga lese weiss ich gerade nich wieweit der anime ist, aber spätestens nach der drölften episode Sasuke versus raikage sasuke versus den da und sasuke versus den da (ich will hier keine namen nennen und spoilern) merkt mand as sasuke einfach OVERBROKEN is. ich meine naruto lernt ind en 3 jahren 1 neue technik woah, sasuke kann jetzt 1234 neue technikenXD, auch die sache mit dem shinobikrieg amchts storytechnisch nich besser. Die inszenierung als solche mag okay sein, aber ich achte vllt auf andere punkte, was okay ist weil hätten wir alle die gleiche meinung wärs schlimm XD
fairy tail find ich halt merkt man deutlich an das er ein abklatsch von naruto versus one piece is (hmm natsus gesicht hat was von ruffy und auch einige szenen im manga sind fast 1:1 posen von ruffy)
Deadman wonderland hatte nen interessanten start is dann etwas abgepflaut, schafft es aber momentan durch einen guten handlungsplot wieder reinzukommen, da bin ich gespannt wie es weitergeht.
Was ich halt empfehle is halt wirklich she the ultimate weapon. Bitte aber nich im depressiven Stadoin kucken mir sind die tränen beid em anime gekommen, weil der derbe an die nieren geht. Ansonsten noch mahou shihu magical poka oder so XD der isn guter magical girl thriller anime weitere empfehlungen folgen auf anfrage.
she the ultimate weapon fand ich mist... Das ist aber sicherlich rein subjektiv.
Der Naruto-Anime ist sicherlich auch nicht so gut wie der Manga (habe auch gesagt, dass ich vor allem den Manga mag, siehe Klammern), aber insgesamt ist es einer der besten je gemachten Serien. Mal von den Fillern abgesehen, die es einfach in jedem Anime gibt, sind die Chara-Designs, der Stroy-Hintergrund und die gesamt Atmosphäre fast nicht zu überbieten. Sasuke hat aber nicht 12345 Techniken sondern genau 2 neue. Naruto hat zufälligerweise auch genau 2 neue.
Das die Hauptcharas ("gute" und "böse") immer etwas broken sind, ist einfach einer litrerischen Erzählung geschuldet. Aber es ist nie unlogisch. Und im Kontext auch nie überzogen. Sasuke hätte im derzeitigen Anime (Sasuke hat gerade Danzo gekilled) keine Chance gegen Naruto, wenn es zu einem echten Kampf kommen würde. Ganz zu schweigen davon, dass Naruto im Manga nochmal eine rieeeeesige Schippe draufgelegt hat. Wobei Sasuke jetzt mit Itachis Augen auch nochmal mächtiger sien dürfte.
Der Shinobikrieg war die lgische Schlussfolgerung des Plotes. Wenn Madara den Krieg erklärt muss dieser ja auch folgen.. Die Gesamten Shippuuden-Folgen haben auf diesen Krieg hingearbeitet. Er war also von Anfang an festelegt.
Fairy Tail ist scho zeichnerisch so weit von One Piece und Naruto entfernt, wie es nur geht Aber eines ist vielen Anime/Manga gleich: Der Hauptchara hat immer einen gleichwirkenden "Grundcharakter".. Ruffy z.B. hat etxrem viel von Son Goku.. nur besitzt Ruffy etwas mehr "Tiefe", aber diese "oberflächige" ist von Akira Toriyama so gewolt bei seinen Charas...
Fiary Tail ist vor allem ein Spaßanime. Er ist etwas "Flach", geht also eher in Richtung Trivialliteratur, ist aber einen oder zwei Schritte davon entfernt (siehe Patrick Süßkinds "Das Parfum", als literarischen Vergleich dieser Art des Erzählens). Er ist halt auf Unterhaltung ausgelegt, wie alle anderen auch, nur der Spaßfaktor ist höher --> Actioncomedy
Deadman ist schon relativ gut... bin sehr gespannt auf die Entwicklung. Es könnte bald vorbei sein, man könnte ihn aber ncoh etwas ausreizen. Wird wohl letztendlich vom Erfolg des Animes abhängen, ob sie den Manga lange weiterführen oder schnell zu Ende bringen.
Bevor es dir zu lang wird und du nicht wieter liest mache ich hier mal fürs erste Schluss
Ich mag anime's/Manga's die einen leicht philosophischen tiefgang haben, daher bin ich vond en tales of spielens ehr überzeugt, weil es einfach kein schwarz und weiss gibt, sondern grau. Der Endboss ist nie komplett das böse, sondern er vertritt die gleichen ansichten wie diejenigen die die welt retten wollen, aber seine handlungen sind die radikaleren. Das ist etwas was mich mehr anspricht. Bei She fand ich die thematik rund um eine Liebem, die so nicht funktionieren kann und einfach nur im leid endet sehr herzzerreissend. Ich bind a eher der typ für recht unmännlich aber das is ja auch nich wichtig.
Naruto find ich gerade den Manga mässig, also logisch mal schlussgefolgert ab Naruto shippuden. Naruto istd er gleiche Charakter, er besitzt nur wenig mehr tiefgang und hat im wesentlichen auch die charakterliche egstaltung beibehalten, auch wenns eine überzeugungen und seine moralvorstellung verstärkt wurden, auchs ein Selbstbewusstsein ist gereift, während Sasuke eifnach viel mehr tiefgang bekommen hat und ganz ehrlich 2 neue techniken, überleg mal bitte das erste treffen von sasuke und naruto. Sasuke kontne den Kyubi instant unterdrücken, also bitte das fand ich übertrieben. Naruto hat seine bropkeness erst bekommen als er den Kyubi kontrollieren konnte und auf einmal alles von seinen papa hatte, fand ich jetz nich so logisch, war abrer plotmässig zwingend notwendig. Die tatsache mit dem rinnegan und uralten weisen, vond em sowohl sasuke als auch naruto abstammen, fand ich recht interessant, auch wenn Madara's plan einfach mir zu oberflächlich wirkt, als dass er wirklich so real wäre, wenn ja wärs a bissl dumm, wohingegen ich die figur pain als sehr schön empfand. Rein atmosphärisch hast du recht die momente in denen Narutosich seiner willenskraft bewusst wird sind wirklich schön ausgearbeitet und haben daher etwas wirklich gutes, aber insgesamt finde ich naruto nicht weit oben stehend, wenn ich das mit Kenshin vergleiche liegen für mich da welten dazwischen, weil mir Kenshin subjektiv mehr zusagt. Eine charakterliche entwicklung seitens Kenshin kann nur im eigenen Konflikt entstehen, anders als Naruto oder one piece gibt es hier kein Ich werde der beste, sondern er ist es schon und muss nur seinen Fuss finden. Das ist ein philosophischer aspekt der wirklich ungemein mir zusagt. Nicht zuletzt weil ich aus psychologischer sicht eine parallelen zwischen meiner lebenssituation und einigen aspekten des Mangas wiederfinde.
Im Bereich one piece/fairy tail: mans chaue sich bitte die szene aus dem turm an wo Natsu gegen gerard kämpft er komtm mitten ins geschehen hinein und das kniend, diese Szene findest du 1:1 in One piece, als Ruffy gegen die CP 9 kämpft und zwar gegen den Anführer. Stylistisch mag hier ein Unterschied sein, aber rein technisch wurde etwas abgekupfert was okay ist, dafür kann man keine vorwürfe machen, aber ich finde fairy tail halt nich so dolle, auch nich zuletzt weil die storyline recht voraussehbar war, wohingegen ich sagen muss, das es derzeit schwerer wird weil der mangaka sich enorm gemacht hat rein storytechnisch in den letzten 50 kapitel, das ist mir eher zusagend.
Wie gesagt ich bin eher auf tiefgründigere anime's geeicht, weil ich persönlich auch eher menschen mag die etwas mehr tiefgang besitzen. Klar brauch man ab und zu spaß und co. Ichs age auch nich das diese manga's grundsätzlich schlecht, aber meine differenzierung zwischen dem plot und den charakteren ist imemr aus einen anderen Blickwinkel.
So langer post von mir hoffentlich liest du den zuende
Gegen philosophischen Tiefgang sage ich auch nichts. ein Anime wie Death Note hat extrem viel psychologische und philosophische Nuancen. Deshalb ist er auch so genial. Aber im Grunde hat jede Geschicht sowas. Manche subtiler als andere. Manche weiger, andere mehr. Das Charactere in Anime fast alle im Graubereich sind ist auch der japanischen Kultur geschuldet, die im Gegensatz zur christlich westlichen eben kein Gut/Böse kein Himmel/Hölle in dem Sinne kennt. In nahezu allen Geschichten gibt es einen Gegner der eigentlich nicht wirklich Böse ist a nders als z.B. bei amerikanischen Comics (Ausnahmen gibts auch hier), sondern nur aus einem bestimmten, ot zeitlich begrenztem Blickwinkel zum Antihelden gezählt werden muss.
Naruto hat bei Shippuuden nur wenig Tiefgang dazubekommen, aber das liegt daran, dass er schon in der normalen Serie mehr las genug davon hatte. Noch mehr und man müsste die Story komplett umschreiben und der "Schicksal vs. Freie Wille" - hauptsstrang würde dahin sein. Dann kann man den Anime gleich in die Tonne pressen. Das Sasuke den Kyuubi bei ihrer Begegnung unterdrücken kann lag an 2 Dingen:
1. Er ist Uchiha. Das Sharingan ist der einzige weg einen Bijou zu kontrollieren. 2. Der Kyuubi in Naruto hat nur die Hälfte seiner Macht und ist zudem noch versiegelt. Also alles andere als unlogisch, wenn man alle Faktoren miteinberechnet.
Seine 3 neue Techniken hatte mich verschireben sind nun mal; Kirin, Amaterasu und Susanoo (beide von Itachi bekommen) bei Naruto: Fuuton Rasen Shuriken und Sage Mode ja gut und dann halt ncoh die Kontrolle vom Kyuubi. Was hatte er denn vom Yondaime nach der Kontrolle?! Entweder ich hab ne Folge verpasst oder etwas nicht richtig mitbekommen, aber meiner Meinung nach hat er nichts von Minato bekommen, was er nicht schon vorher hatte.
Madaras Plan ist sicherlich ganz anders. Das was er da erzählt hat beim Kage-Treffen wär zwar krass, aber passt nicht zu seinem Character. Auch wenn dieser Plan zeigt, dass auch Madara sehr komplex und alles andere als Böse ist. Die alte philosopische Frage ob eine Utopie die erzwungen ist, als solche überhaupt ein Anrecht auf den Namen hat. Eine Frage die selbst Aristoteles, Hegel und Kant nicht endgültig beantwortet haben.
Nagato ist sicherlich eine der interessantesten Figuren, aber Itachi ist und bleibt der beste
Ja wie du schon sagst Kenshin ist für dich subjektiv um Welten besser und für mich ist es (inzwischen) eben genau andersrum. Auch wenn die beiden wirkich sehr schwer zu vergleichen sind, eben weil wie du erwähnt hast, der Ausgangspunkt des Main-Charas ganz anders ist. Und damit auch die Entwiscklung ganz anders sein muss. Wenn du dann auch noch persönlcihe Parallelen ziehen kannst, ist das natürlich nochmal klarer warum du die Geschichte des Battousai so einschätzt.
Ich sage ja nicht, dass das nicht Nachgemacht ist, sondenr nur, dass es normal ist. Sowas findet sich zu hauf, was aber von den Mangaka auch immer angegeben wird. Oda z.B. schreibt in seinen Mangas immer, dass er viel Inspiration von Toroyama hat und dementsprechned ist bei OP auch mal was von DBZ drin. Bei Bleach z.B. genauso.
Schön zu wissen, dass du nicht Oberflächlich bist. Aber ich bin der Meinung, dass jeder Anime/Manga Tiefgang besitzt, nur dass es sich auf verschiedenen Ebenen äußert. Und bei manchen ist es natürlich stärker, ergo "tiefer" als bei anderen. Was auch besser ist, sonst wären ja alle gleich und man müsste nur Hajime no Ippo gucken
da deine Antwort ja schon schön abschliessend werd ich auch nur noch anmerken, dass Naruto auf einmal nachdem er den kyubi kontrollieren kontne, sowohl jeden futzel an chakra fühlen konnte und er die überirdische Geschwindigkeit seines Vaters bekam. (er jagt kisame ja instant mit einem viel zu schnellen schritt)
Das mit dem Chakra stimmt. Was aber wohl kein Wunder ist, da er einfach mächtiger ist.
Die Instant bewegung ist aber nicht dieselbe.. "Hiraishin No Jutsu" vom Vierten ist eine abart des "Kushiyose No Jutsu" also mehr oder weniger Teleportation, während Naruto sich eher auf puren Speed verlässt. Zumindest ist bislang nicht mehr bekannt. Das Yamato in der Folge den Vierten erwähnt ist nur der Geschwindigkeit an sich geschuldet.
Übrigens glaub ich, dass es mal wieder Zeit für mich ist kenshin von vorne zu lesen. Ist schon wieder 1-2Jahre her, dass ich den Manga zum zweiten mal durch hatte ^^
Zitat von ichatiDas mit dem Chakra stimmt. Was aber wohl kein Wunder ist, da er einfach mächtiger ist.
Die Instant bewegung ist aber nicht dieselbe.. "Hiraishin No Jutsu" vom Vierten ist eine abart des "Kushiyose No Jutsu" also mehr oder weniger Teleportation, während Naruto sich eher auf puren Speed verlässt. Zumindest ist bislang nicht mehr bekannt. Das Yamato in der Folge den Vierten erwähnt ist nur der Geschwindigkeit an sich geschuldet.
Übrigens glaub ich, dass es mal wieder Zeit für mich ist kenshin von vorne zu lesen. Ist schon wieder 1-2Jahre her, dass ich den Manga zum zweiten mal durch hatte ^^
Ich muss gestehen, dass ich die mangareihe kenshin nicht komplett hab, es ist schwer davon noch diverse manga's zu finden, ist zwar auf bestellung noch möglich allerdings macht es das stöbernw eniger spassig, aber wenn du welche zum abgeben hast ich nehme sie gerne vorallem artbooks und merchandising nehm ich gerne