natürlich denkt ihr euch jetzt "Was will der Mana von uns?". Das ist zum einen völlig normal und zum anderen sogar Absicht.
Ich teste ja derzeit wieder aktiv viel rum und will euch als mein team natürlich einige dieser Gedankengänge nicht vorenthalten. Ziel dieses Artikels ist es eine Diskussionsgrundlage zu stellen auf der ihr von meinen Gedankengängen profitiert und ich von euren Ideen. Also ein einfaches Geben und Nehmen.
Wie komm ich jetzt auf einen splashable Samustamm, wo ich doch jahrelang verfechter des Samuraithemendecks bin? Nun die Antwort ist ganz einfach. Ich habe Samu vor einem jahr abgewandelt wegen Effect Veiler und fing an so gut es ging auf Kageki zu verzichten. Heute haben wir auch noch die aktuelle Bedrohung namens Maxx C, also heisst es erneut umdenken, wenn man aktiv oben mitspielen will.
Vorher sollten wir uns erstmal verdeutlichen was es heisst etwas splashable zu machen. Das heisst im Endeffekt ja nichts anderes, als ein Themendeck auf seinen Hauptstamm runterzubrechen und dann mit etwas anderen zu kombinieren. Jetzt kann man sagen " was ? Samu hat kein Hauptstamm! Jede Karte wird gebraucht." Ist natürlich erstmal so ne akzeptierte Aussage, jedoch muss man sich ausgehend vom Askesenbuild fragen:"Was brauche ich für mein Setup?" So folgendes basiert natülich auf meinen eigenen Eindrücken, aber für mich als Askesen-Samuspieler lässt sich das Deck auf folgende Komponenten herunterbrechen:
3x Kizan 1x Zanji 3x Kagemusha 3x Hermit
1x shiens smoke signal 1x Gateway 3x SSV 3x Askese
3x Technik
Der ganze Rest ist reines rumgeteche und Staple adden. Das sind gerade mal 21 Karten und sogar die Techniken sind Geschmackssache. Wenn man das jetzt auffüllt mit Staples erhält man folgenden Grundbuild:
Das sieht jetz schonmal ordentlich aus und umfasst gerade mal 26 Karten. Das ergibt eine nette menge an Slots die man für Karten aufwensen kann die einem Gefallen.
So und bevor ich euch entlase eure Gedanken dazu niederzuschreiben sei noch gesagt, dass das natürlich so getestet ist und bedarf wirklich nicht mehr um die Samustrategie effizeitn zu verfolgen ohne ihre Stabilität zu gefährden.
also du hast im staplesbereich das urteil vergessen!!!!!!!!!! somit wären es nur noch 12 slots.
auch wenn es nicht so wahnsinig kreativ ist, bin ich für ne TG variante
dass heißt im klar text.
3x striker schnelere möglichkeit auf beast und barkion oder shi en oder mit kagemusha auf gachi gachi 3x kriegswolf beschert mehr syncrooptionen 3x rhino integrierter raioh killer
2x tg1 - em1 1x Kreaturentausch alle 3 können einen den arsch retten
also das ist jetzt ne grobe Idee und absolut nicht ausgereift, aber mal ein ansatz. ich merke bei meinem tg anti das die monster einfach geil sind und mindestens ausgleich schaffen. deck ausdünnen tg1 em1 ist hammer karte. die unglaublich stak ist.
achja und die wundermagierin nicht vergessen als syncro
ich persönlich würde dennoch nicht auf urteil verzichten wollen noch bevor ich doebbys post gelesen habe, dachte ich auch sofort an tg. die vorteile stehen ja oben alle schon.
hm, bloß was wäre noch ne option? evtl mal tengu und diva reinwerfen? diva macht instant gachi gachi, was uns zeit verschaffen würde und tengu wurde so auch schonmal recht erfolgreich bei juniormeisterschaften reingeworfen. ansonsten noch riss und makro rein und schon haben wir n witziges samu anti omg, ich glaub ich teste das mal aus oO
meh: normales samu läuft noch besser. bei gachi gachi kann man askese ja gar ned zünden... doof...
Zitat von MasterofMastersich persönlich würde dennoch nicht auf urteil verzichten wollen noch bevor ich doebbys post gelesen habe, dachte ich auch sofort an tg. die vorteile stehen ja oben alle schon.
hm, bloß was wäre noch ne option? evtl mal tengu und diva reinwerfen? diva macht instant gachi gachi, was uns zeit verschaffen würde und tengu wurde so auch schonmal recht erfolgreich bei juniormeisterschaften reingeworfen. ansonsten noch riss und makro rein und schon haben wir n witziges samu anti omg, ich glaub ich teste das mal aus oO
meh: normales samu läuft noch besser. bei gachi gachi kann man askese ja gar ned zünden... doof...
Selbst wenn meine Ideen reine fehlschläge sind würd ich sie euch präsentieren, weil ich euch zum nachdenken anregen will. Ich bin das chefchen und damit isses meine Verantwortung das hier nachgedacht und gearbeitet wird
Schwierig.. das ist bei einem Themendeck nie einfach und bei Samu in meinen augen sogar nochmal schwerer.. T.G. ist ja im Grunde in jedem Deck splashbar, aber ob das im Samu hilft weiß ich nicht..
Die frage ist ja was wollen wir erreichen?! - Stabilität erhöhen? - Durschlagskraft vergrößern? - Swarmfähigkeit verbessern? - Geschwindigkeit heraufsetzten? - Anti-Kapazitäten ausbauen? - Kontrolle zuspitzen? - Von allem ein bisschen?
Erstmal muss man für sich diese Antowrt klären, denn jeder hat was anderes auszusetzten.. Ich habe z.B. derzeit keine Probleme mit der Stabilität (allerdings habe ich in diesem Format noch kein 5+ Runden Turnier gespielt), aber mir fehlt es etwas an Durchschlagskraft und Zurückkommmöglichkeiten..
Wenn man den Gegener nicht in eine Runde fällt, wirds meistens schon etwas schwieriger.. und ohne Portal gerate ich oft zu schnell ins Minus..