ich würde bei nem askese deck auf jedenfall auch eine hand udn eine mizihu spieln sid dann eben ebenfalls samus mit gleicher atk (is ja die selbe frau ) die dann nochmal nen zusätzliches ziel für die askese bereitstellen udn die jeweils gewählte karte kann für den effekt der anderen wegtributet werden falls ne synchro nicht möglich ist
shiens knappe würd ich einmal spieln wobei man dank askese eh schon ne möglichkeit hat 2 shi ens auszuspielen
dazu bracht man hermit, askese kageki und kagemusha
oder hermit askese, askese, kageki
oder kagemusha, kageki, askese, askese
ud da ist jetzt das dojo nch nichmal mit einbezogen dann gingen nämlcih auch
hermit, kageki, kagemusha, dojo
kageki, kagemusha, askese, dojo
hermit, kagemusha, askese, dojo
kageki, hermit, askese, dojo
das da oben sid allesamt ZWEI Shi ens volkommen ohen den möglichen dd Shiens Knappe
mit 2 dojos is n der obrigen kombinatio auch mal locker drin drei shi ens zu basteln
wobei hier nich unbedingt das deshalb so verdamt geil is das man gleich 2 shi ens rufen kann u 2 zu haben sondern das is ne gute möglichkeit auch wenn man mal ein urteil oder warning kassiert hat auf z.b. den ersten shi en immernoch in der lage zu sein nen zweiten shi en auszuspielen und somit imemrnoch im spiel zusein
zu manas rangliste der taktiker liegt bei mir auf dem letzten platz, klar gute side karte aber allein nutzlos da erste ins amu liegen muss udn dann brauchst du möglicherweise noch schutz für den. mir is schleierhaft wie mastero denkt der könnte dragunty stoppen die juckt der taktiker überhauptnicht egal ob du geflügel doer drachen blockst legen die einfach nen Legionär hin rüsten ihn mit akyls aus und schießen mit dem legionär effekt deinen taktiker weg und mit dem akyls effekt dann noch was und icarus haben die evtl auch noch das ein oder andere mal
klar gegen maschinen und einige andere genannte decks bringts der taktiker gegen andere samus allerdings auch nich so dennd an kannst auch selber nichmehr angreifen oder spezialbeschwören
schrott juckt es nur bedingt kannst ihenn halt ihre synchros so nehmen geben sie dir halt die Golem seacher combo oder machen über golem andere synchros
Gladis jucktd er taktiker absolut garnicht die ham bald noch ne zweite Kontaktfusion udn können sogar den rang 4 exceed nutzen sollte dann doch recht leicht für die sein den zu umspielen bzw den loszuwerden
mit dem taktiker kann ich mich momentan noch nich so anfreunden obwohl der zweifelsohne gut ist, aber das astero der meinung istd er schaltet schon im alleingang 80 % der gegnerdecks aus ist schlicht falsch ^^
der hermit ist für mich zusamen mit dojo auf platz eins das ist einfach ne top karte die bei weitem nich nur askese spielbar macht , oder den im set enthaltenen taktiker udn die falle, nein der ist erde und ermöglicht nun auch im samu den zugriff aufs naturia beast. der ist zusammen mit kagemusha udn nem level 4 samu ein Trischula, der ist usammen mit Kageki udn kagemusha jeder level 8 synchro, so das auch samu mal bei bedarf auf karten wie Schrottdrache, SDD, gedankenherrscher Erzunterweltler oder Kollosaler Kämpfer zurückgreifen kann
den themendeck synchro beschleunigt er ja ebenfals in seiner beschwörung wie ich oben ja schon aufgelistet hab
hermit und dojo sind die Top Samu karted es sets, udn dei breite blöde masse wird sich lediglich erstmal aus dojo stürzen weil viele den hermit anschaun seien werte sehn sein effekt erstmal auch nich "so prall" klingt und dann werden die den unter "crap" in die ecke werfen
sind die dragunity nich alles drachen? falls nich hab ich mich halt geirrt, kann halt passieren.
so dd wird der knappe nicht sein, wenn man ihn zieht. fakt is erstma das samu bis auf reborn und dark hole eig nix topdecken kann, jeder einzelne samu wird alleine nichts bringen, also das argument zählt schonma nicht^^ der knappe hat ja noch einen recht guten effekt, weshalb anfangs ja einige noch überlegt haben den, statt kagemusha zu spielen. einfach ma shi en vorm kampf schützen is schon recht gut, weil 2500 nunmal nicht das maß aller dinge sind. der knappe wird schon seinen platz im deck finden
Zitat von MasterofMasterssind die dragunity nich alles drachen? falls nich hab ich mich halt geirrt, kann halt passieren.
nö nur die tuner udn synchros sind drachen, die non tuner und damit sind in erster lienie dux und legionär gemeint sind winged beast
Zitat
so dd wird der knappe nicht sein, wenn man ihn zieht. fakt is erstma das samu bis auf reborn und dark hole eig nix topdecken kann, jeder einzelne samu wird alleine nichts bringen, also das argument zählt schonma nicht^^ der knappe hat ja noch einen recht guten effekt, weshalb anfangs ja einige noch überlegt haben den, statt kagemusha zu spielen. einfach ma shi en vorm kampf schützen is schon recht gut, weil 2500 nunmal nicht das maß aller dinge sind. der knappe wird schon seinen platz im deck finden
die frage is nur ob man den halt brauch, das 2 shi en argument rechtfertigt sein spielen imo schonmal nicht denn dazu kommt man auch locker ohne ihn einmal denke ich werd ich den aber mal testen mehr als einmal ist er definitiv nich von nöten
Zitat keiner ne meinung zum lava golem?^^
achja der lavagolem ^^ hm .. ich weiß nich mir gefällt die idee nich so musst mal berichten wie die tests mit dem sind
[quote="Yugi2007"][quote] Kommen wir zu den Techs: Kettenverschwinden ist meiner Meinung nach eine sehr gute Side-Deck Karte.. Egal ob nun auf Kageki oder Kagemusha eingesetzt es schaltet einen der gefährlichsten Moves auf Shi En komplett aus, da es einfach alle Kopien einer Karte aus dem Spiel entfernt. Auch die neue Cyberdrachen-Karte wird voll erwischt. Gegen Saber auch immer wieder mal gut, weil der nervende Darksoul geht.. Und auch andere Decks werden damit relativ stark getroffen.
Ja Kettenverschwinden ist momentan eine sehr gute Side Bord karte, wie du schon sagtest gut um zB Drksoul des Gegner aus dem Spiel zu nehmen,aber da das FFOTK immer beliebter wird hilft es vor allem auch denn Baumi komplett zu entfernen der zudem auch Frog Monarch spieler hart treffen sollte. Im Mirror Match auch wundbar gegen Kageki und Kagemusha einsetzbr wie du schon erwähntest.
ja KETTENVERSCHWINDEN ist imo DIE Side Karte für die DM hab die jetzt schon 2x drin und überleg ernsthaft die dreimal zu spieln
wobei ich mir jetzt wegen fisch jetzt nich so in die hose mache und dark soul wird sowieso gesettet also bringt die da erstmal nix, aber die karte nimmt Karakuri und Dragunity die tune rund schaltet so diese decks im alleingang aus und DIESE Decks werdet ihr auf der dm sehn besonders wenn karakuri dann noch die Geisha hat ^^
gegen Monarchen is die wie ihr ja sagtet auch mal brauchbar
und das neue Top Deck PSI wird ebenfals aufs übelste von Kettenverschwinden geknechtet denn damit ahste 1. ne waffe gegen mind master, 2. kannst du die wichtige Karte Psi Girl ausschalten udn 3. kanst du die priester damit removen und zwar restlos alle drei, das wird ein psi deck dann schon ein bisschen ausbremsen evtl lange genug um es zu besiegen
und für alle die mit Psi bisjetzt noch überhaupt nix anfangen können hab ich mal paar nette Japan Videos für euch
natürlich ist das Psi Deck nicht so spielbar bei usn da ja die räudige imba karte T.G. Libra fehlt (der synchro der dich karten ohen ende ziehn lässt^^) ich denek das die Bulds bei us eher in ne Control Richtung gehn werden kommt ja auch noch drauf an was die Psi TCG Onlys können werden
aber aufjedenfall ist das deck auch bei usn sehr sehr stark und ihr solltet euch nochmal mit den neuen Psi Karten aus Extreme Victory auseinander setzen den auf der DM könnte es dafür zu spät sein wenn ihr sie mal abbekommt ^^
Zitat von Yugi2007meinst du denn T.G. Hyper Librarian ?? gibts denn überhaupt schon bei uns oder in denn usa ?
genau den meine ich und der kommt demnächst als Jump Abo Promo, was also heißt das der bei usn nicht Turnierlegal ist bis igrendwo in europa ein reprint kommt. bei den amis isser aber spielbar dann und kevin teward meinte das konami bemüht ist schnell ne lösung dafür zu fidnen das der T.G. und der mecklord (die andere Jump Abo Promo) auch bei uns spielbar sind damit wir alle hier T.G. und Mecklord Decks spieln können ^^
im schlimmsten fall sind der und die beiden macklords einfach mal die dm preiskarten
USA hat den Labrarian schon, aber wann und wie er in Europa kommt weiß man noch nciht. Glaube aber das es nicht mehr lange bis zur Ankündigung hin ist.
@Master: Ich denke das Lava-Golem gut sein kann. Aber ohne test schwer zu sagen. Vorteil ist, dass niemand damit rechnet. schon gar nicht bei einem Samurai-Spieler.
@Undead: Du musst mal einen Gang runter schlaten... Nix persönliches, aber du musst nicht so tun, als wärst du der einzige hier, der Ahnung vom Spiel hat. (Nicht das überhaupt hier einer von uns großartig Ahnung hat ...) Wir sollten hier respektvoll miteinander umgehen. Deshalb musst du auch lernen jede andere Meinung zu akzeptieren, auch wenn das im Inet immer etwas schwer fällt... Die eigene subjektive Meinung für objektiver als die subjetiven Meinungen anderer zu halten ist zwar im menschlichen Geist determiniert, aber muss nicht zwangsläufig (kausal) zur schau gestellt werden. Zumindest nicht im Teamforum...
Wie gesagt nichts persönliches... aber einen Gang runter beim schreiben und alles ist ok.
Ich glaube wenn Psis das eine oder andere Turnier in japan gewinnt, vor der DM und sich das ganze etwas rumspricht, könnte es sein das man das ein oder andere mal dagegen antretten muss. Aber wenn es so weitergeht wie bisher, wird man nicht wirklich oft drauf treffen, weil die meisten sich die Karten angucken und sagen... hmmm schlecht. Zumal Psis ein furchtbares Match-Up gegen GK haben (sofern der GK spieler weiß, wie die funktionieren ist es fast zu leicht) und deshalb ganz schnell rausgehauen werden können.
Das ist meiner Meinung nach ein ziemlich durchdachtes Psi-Deck. Aber natürlich immer mit vorsicht zu genießen, da Japaner einfach immer anders spielen als der rest der welt..
Kannst ja meinen Blod im Auge bhalten, falls du noch was über Psis wissen möchtest
@Undead: Du musst mal einen Gang runter schlaten...
also falls hier wieder was so klingt wie du es mitd einem Post ja andeutest wisst ihr alle ja hoffendlich das das nich so von mir gemeint war
Zitat
Ich glaube wenn Psis das eine oder andere Turnier in japan gewinnt, vor der DM und sich das ganze etwas rumspricht, könnte es sein das man das ein oder andere mal dagegen antretten muss.
glaube nich das DAS ausschlaggebend ist für die Anwesenheit von Psi Decks auf der DM. In japan regieren ja auch absolut die Blackwingdecks udn in der masse wie die in japan gespielt werden wird das sicher bei uns nicht vertreten sein, denke da eher das die YCS Paris und evtl weitere ind en USA da schon größeren einfluss aufs meta beid er dm haben werden
wobei die dm ja diesmal ne offene DM ist alsow erdend a auch jede menge jüngere oder unerfahrenere spieler anwesend sein und du kannst nun endweder runde für runde besseren spielern begegnen als auch prötzlich mit nem völlig absurdem Deck konfrontiert werden und dann könnten pltzlich karten gespieltw erden an die du die letzten jahre nichmehr gedacht hast. Das wäre auchs chon bei nem EinMetaDeck Format so, aber so kann dich echt auf der dm alels erwarten vom neuen starterdeck mit exceeds über Final Countdown, Exodia, Random Haufen Decks, LL eben schlicht ALLES. Deshalb muss das side auch möglichst mit neutralen Karten bestückt werden die eben in vielen situationen helfen können udn gegen viele decks klappen. da spezielle karten z.b. gegen Gladi reinzunehmen kann auch echt nach hinten losgehn wenn man dann plötzlich der reihe nach gegen Final Countdown, Exodia und Deck Destruktion rann muss.
ein weiterer grund warum es nötig ist das wir als team uns ausführlich mit dem side deck für die dm befassen müssen
Zitat Aber wenn es so weitergeht wie bisher, wird man nicht wirklich oft drauf treffen, weil die meisten sich die Karten angucken und sagen... hmmm schlecht.
is das bei dir echt so? bei uns hat sich allgemein schon fast ein kleienr hype um die neuen psi karten breitgemacht
Zitat Zumal Psis ein furchtbares Match-Up gegen GK haben (sofern der GK spieler weiß, wie die funktionieren ist es fast zu leicht) und deshalb ganz schnell rausgehauen werden können.
naja ich würde darauf wetten das das duell an das Psi deck geht außer es bekommt first turn die Tribut/Tal combo ab, wenn aber nicht sollte es GK schlagen
außer psis kämpt sich aber still udn heimlich noch ein anderes deck zumindest schonmal in meienr persöhnluchen Rangliste weit anch oben nämlich Wurm Anti bzw Wurm Controll oder wie ich es nenne "Wurm Gangbang" auch son deck was nich zuletzt deshalb hohe chancen hatw eil die meiste gegner sobald die den ersten wurm sehn das deck (und natürlich auch den spieler) maßlos unterschätzen werden und denken das es einer der vielen Noobs mit nem Crapdeck auf der DM ist, aber Wurm hat nach extreme victory einige echt üble spielzüge auf lager die den meisten decks viele kopfschmerzen bereiten können
Bedenkt bitte was alles auf der DM kommen wird bzw kann
Schrott: Wird sicherlich verteten sein aber bis auf orthos kommt hier kein wirklicher Support und damit wird Schrott auch weiterhin zu langsams ein
Gladi: langsam wie eh und je und dennoch stabil laufen wegend er brachialen Defense hinten und nen Monster like gyzarus
X saber: langsames Control was aber explosionsartig alles rauslegt und damit auch ordentlich druck aufbaut
Plant//debris-plant: like x saber kann auch dieses deck brachial rauslegen und mit caius und diversen synchro option ist es ein stabilitätsfaktor en masse
Dragunity: aggro aggroiger dragunity auch dieses deck ist in der lage wie wir ordentlich rauszupacken nur das hier nur 1 hk benötigt wird.
Samu: naja das kennen wir gut genug XD
Karakuri: auch hier wird es otk's en mass geben mit EXVC
Psy: das deck wird jetz gut kontrollieren können und mit mind master das feld fluten können als ne art perfect cycle returns wird es sich doch als gefährlich erweisen
Infernity: jetzt gestärkt durchd en wiederkehrenden 100eyedragon kommt bald trishula und damit sollte hier eine der gefahrenquellen liegen.
Fabled: Hidden arsenal 4 machts möglich denn hier kommt nochmal ne ladung fabled
Blackwings: auch weiterhin nich unterschätzbar in jeglicher version, wobei die vayu turbo am gefährlichsten ist auch hier gibts viele otk's
Machina: dank festung wahnsinnig gefährlich für uns der rest vom deck verhält sich wie gladi, wenig monster viel schutz
Birdman decks: mal speziall aufgeführt denn birdman is nich umsonst wahnsinnig beliebt und der garant vieler kombos.
flip flop controls: decks wie wurm und co, hier liegt die gefahr im ausstallen ins lategame, sollte das nich passieren usner game.
So das sollten erstmal alle wichtigen decks sein, mehr fallen mir spontan nicht ein. Ich denke hier zeichnen sich eine wichtige faktoren definitiv ab, wenns gewünscht ist, werd ich das am WE (öhh nach nen bissl feiern sprecht von Sonntag) Mal innen "Artikel" packen+ eine diskussionseröffnung für ein Sideboard.
Zitat von DerManaRitterBedenkt bitte was alles auf der DM kommen wird bzw kann
Schrott: Wird sicherlich verteten sein aber bis auf orthos kommt hier kein wirklicher Support und damit wird Schrott auch weiterhin zu langsams ein
du unterschätzt schrott extrem von "zu langsam" kann defenitiv nich die rede sein ebsonders mit orthoros und der is auch nich der einzigste support sondern auch diese karte hier wird schrott direkt stärken und brandgefährlich machen
nich zu vergessend as die mit schrottgoblin schon nen eigenen "Reaper" haben der al eben das samu deck ne runde ausbremsen kann, dann geht der goblin hoch skiel kommt , saugt shi en ein udn der schrott player kann sein ding ungehindert von shi en durchziehn. Dazu kommt das seine Schrottsynchros über reborn effekte verfügen egal wie sie der samu spieler zerstört selbst bei dem warning also die schrottd ecks stellen schon ne extrem große gefahr dar die ich persöhnlich auch als größer einschätze als die gefahr die von Infernity ausgeht
Zitat
Gladi: langsam wie eh und je und dennoch stabil laufen wegend er brachialen Defense hinten und nen Monster like gyzarus
wird auch gestäkrt mit direktem support der bei genauerer betrachtung garnichmal so schlecht ist. die standard builds wirds sicher en mass geben udn die sind auch schon räudig genung aber falls sich den monat vor der dm indem extreme victoy raus ist mal ein guter kreativer spieler mit paar der neuen und paar der alten gladi karten beschäftigt könnte da auch ein krasser neuer build entstehen
Zitat
X saber: langsames Control was aber explosionsartig alles rauslegt und damit auch ordentlich druck aufbaut
seh ich als verleirer der banned list an ein klein wenig, gespielt wirds genug werden man hat sich ja schließlich im kopf gefestigt das dieses deck gut ist. aber mit 2 warnings udn 2 bths main (wie es in japan zur zeit standard ist) sollte das matchup danns chonmal recht brauchbar sein, besonders da samu um ein vielfaches schneller ist als saber
Zitat
Plant//debris-plant: like x saber kann auch dieses deck brachial rauslegen und mit caius und diversen synchro option ist es ein stabilitätsfaktor en masse
gefährlicher als saber, da 1. nerviger und 2. Cauis shi en nehmen kann sollte aber auch schlagbar sein
Zitat
Dragunity: aggro aggroiger dragunity auch dieses deck ist in der lage wie wir ordentlich rauszupacken nur das hier nur 1 hk benötigt wird.
Dragunity hat einen Move, EINEN der in zwei versinen unterteilt ist synchros mit Phalanx, zerschießen mit aklys. diesen move schlalten karte wie Kettenverschwinden ode rpulling komplett aus spätestens nach dem boarden solte das match up also recht gut aussehn aber ja dieses deck ist brandgefährlich u.a. auch deshalb weil es deutlich schnelelr als z.b. infernity oder sabe rist aber genauso brachial
Zitat
Samu: naja das kennen wir gut genug XD
ich tipp mal darauf das die mirrir matches für uns die härtesten duelle werden ^^
Zitat Karakuri: auch hier wird es otk's en mass geben mit EXVC
jepp auch hier sind viele Varianten vorstellbar mit plant spash, mit Maschiners und pur, alle sehr sehr gefährlich und schon ne 2 karten kombo kann massiven schaden drücken
Zitat
Psy: das deck wird jetz gut kontrollieren können und mit mind master das feld fluten können als ne art perfect cycle returns wird es sich doch als gefährlich erweisen
gut eingeschätzt so denk ich auch drüber, nur hat psi dan noch den ein oder anderen top deck drin z.b. die wunder synchro fusion duelle gegen die wird auch kei zuckerschlecken wenn wir mal nich alles haben
solte wiedererwarten der t.g. hyperliberian auf der dm spielbars ein ist das Psi Lock deck (Naturia Beast, Halbert Connon , erlass) einer meienr top favoriten auf den sieg
Zitat
Infernity: jetzt gestärkt durchd en wiederkehrenden 100eyedragon kommt bald trishula und damit sollte hier eine der gefahrenquellen liegen.
hm weiß nich warum dir gerade das deck so zu denken gibt. JA es wird gestärkt, JA es kann gewaltig rauslegen, aber es braucht eben auch ne weile bis es loslegen kann im normalfall und ein warning auf startrampe oder trugbild zerpflückt es
klar werdend as auch paar spielen ich seh aber da keinen dm favoriten ind em deck, wenn es so gespielt wird wie bisher. das die zuwenig gute synchros hatten war ja jetzt nich der direkte grund warum infernity auf turneiren nich mehr mithalten konnteund der push betrifft ausschließlich das extradeck sod as wennd as maindeck gleich bleibt das match up für schnelelre decks wie samu nach wie vor deutlich besser ausschaut, wenn samu first turn mit kagemusha und kizan ein barkion holt is das sowieso fast ein autowin gegen die
Zitat
Fabled: Hidden arsenal 4 machts möglich denn hier kommt nochmal ne ladung fabled
jepp auch in verbindung mit einigen dark worlds und evtl chaos hexern möglich und quasie das umgekehrte infernity denn dieses deck hier hat sogut wie verloren wenn die hand mal weg ist und der gener noch da und noch optionen hat. hier werden also die ersten rudnen die hartens ein indenen der Fabeld spieler noch genügend optionen hat
Zitat
Blackwings: auch weiterhin nich unterschätzbar in jeglicher version, wobei die vayu turbo am gefährlichsten ist auch hier gibts viele otk's
auch hier seh ich mit 2 warnings udn 2 bths main schon ein besseres match up für samus, warum die in japan so derb abgehn weiß der teufel klar ist es immernoch eins ehr gutes udn beliebtes deck das auch mal ordentlich austeilen kann und oft vertreten sein wird, eben wie saber aber auch das müsste im wesendlichen machbars ein für samus wennd e rgegner nich dreißt ales hat
Zitat
Machina: dank festung wahnsinnig gefährlich für uns der rest vom deck verhält sich wie gladi, wenig monster viel schutz
jepp plus das diese decks sich meistens nie drüber gedanken amchen müssen zu wenig monster nachzuziehn auch ei gefährliches deck vr allem weils viele haben, es stabil ist und so vermutlich auch viele auf der dm spieln werden aber auch hier solte anch dem boarden (system down, pulling) das match up fr samus recht gut sein
Zitat
Birdman decks: mal speziall aufgeführt denn birdman is nich umsonst wahnsinnig beliebt und der garant vieler kombos.
decks um den werden imo nur wenige auf der dm sein klar werden viele damit rumexperimentieren aber beid en meisten kommt dann bei einem so wichtigen turneir doch die angst hoch und die spieln lieber ein bereits erprobtes turnierdeck wie gladi, bw, maschina, saber usw
Zitat
flip flop controls: decks wie wurm und co, hier liegt die gefahr im ausstallen ins lategame, sollte das nich passieren usner game.
wurm is kein flip flop kontroll, es ist ein controll bzw anti deck was die "und co" decks angeht siehtd as match up für usn sehr gut aus wurm muss extra genannt werden ^^
Zitat
So das sollten erstmal alle wichtigen decks sein, mehr fallen mir spontan nicht ein.
dann amch hat ich für dich weietr, ich weiß nämlcih noch welche
Monarchen:
ob frog , Formula oder sonstwasmonarch, diese decks sind lästig, stark udn konstant und gerade karten wie raiza udn Caius sind mit die besten waffen gegen shi en bzw samu allgemein. da diese decks auch recht erschwinglich und beliebt sind werdend avon definitiv auch genug aufd er dm sein ein weiterer grund warum pulling im board ne sehr gute wahls ein sollte
Lightlords:
in japan erleben diese decks gerade wieder ein kleines revivel und da starlightroard aktuell recht selten in main oder side decks steckt ist es nich auszuschließen das einige spieler wieder damit auf der dm versuchen zu punkten. Oder einige es eben spieln weil die karte so schön glitzern hier sind natürlich alle kombinationen also auch twillight oder chaos mit eingeschlossen
Chaos/SalvoDAD/SalvoChaos:
nervige decks die sich mehr auf draw und mill glück verlassen als viele andere decks besonders weil es hier einige recht gute cheater möglichkeiten gibt (entfernte karten wieder ind en grave schieben , sich mit gold sarko ne andere karte wieder auf die hand nehmen als die ausgewählte usw) und das wegen der unübersichtlichkeit nur schwer nachzuweisen ist werdend as auch paar auf der dm versuchen zu spielen
Fisch:
ungeachtetd es übertriebenen Hypes dieses decks auf etcg hatd er zumidnest dazu beigetragen das viele nun gemerkt ahben das dieses deck gut ist, auch davon wirds definitiv paar decks geben auf der dm
Anti/GeminiAnti
auch diese decks sind gut wurden udn werden imer wieder konstant gespielt und sind eine größe mitd er man auf der dm definitiv rechnen muss nich zuletzt weil ein first trn raioh vor 3-4 karten auch usn samu spielern echt zusetzen kann
Wurm Anti/Worm Controll
wer die neue fallenkarte der würmer in extreme victory schon kennt udn ab udn zu auf die japan decks guckt wird merken das Wurm nundefinitiv spielbar ist. Wer sich darüberhinaus ein bisschen mit dem deck , der spielweise und den combs befasst wird merken das da was großes auf uns zukommt. Wurm decks werden wie die anderen anti decks gespielt und auch wenn von 26 monstern 20 scheiße sidn reicht der rest eben tatsächlich aus u ei gutes stabiles deck zu ergeben. mit der neuen falle können die würmer so dreißt plus amchen wie fast kein anderes deck udn dieses deck ist mein zweiter favorit (Geheimfavorit) für die DM auf dieses deck trifft definitiv der Satz zu From Joke to Broke
Gadgets
Auch die gadgets können wieder gaz alleine was, z.b. mit letztes angebot und eine einzigen gadget 3x den Exceed Hope rausstellen in einem zug. da der auch auf der dm spielbar ist könnte es auch mal ein aufeinander treffen mit so nem deck geben
Burner/Countdown/Exodia/Andee Exoten
da es ne offene DM ist kann da absolut jeder mitspieln egal ob er sich erst den tag davor das neue Starter mit Exceeds gekauft hat und damit antritt oder ein Top Meta deck spielt. Das heißt natürlich das es auch jede menge spieler mit exotischen decks geben wird auf die man eben treffen kann. Burner, Exodia und Countdown decks will ich davon mal besonders hervorheben weil ich wette das solche decks auch dabei sein werden, diese decks sehr nerven und überraschen können udn man vermutlich nich zuletzt aus platzmangel nichts direktes gegen die im side haben wird. und oft sind es eben die decks die nich zu meta gehören die dann mal irgend ne karte ausspielen die man schon längt vergessen hat die einem der aktuellend ecks dann mal mit am meisten zusetzen können weil man damit eben garnicht gerechnet hat
also ich mag schrott auch nicht und es ist immer unbequem dagegen zu spielen.
auch gegen gladi ist es immer unangenehm zu spielen. kann mir keiner erzählen das er da gerne gegen spielt.
also x-saber hat seinen schrecken irgendwie verloren, das seh ich auch so. aber sie sind trotzdem gefährlich und nie zu unterschätzen. wenn die anfangen zu swarmen siehts sehr finster aus.
debris-/plant: ja weiß nicht, ist solide, macht mir aber nicht wirklich angst. außer die chaos variante ist schon ärgerlich.
was dagunity angeht die hab ich unterschätzt, muss ich zu gebe. hab jetzt ein paar mal dagegen gespielt. und wenn man sie lässt sind sie kaum zu stoppen.
Karakuri: spricht einfach für sich, mehr muss man nicht sagen.
psi haben großes potential, ich bin gespannt. mehr kann ich nicht dazu sagen.
ja und dank des 100eyes haben jetzt auch die skilllosen wieder ein deck was sie auf der dm spielen können.-so siehts nunmal aus.
was fabled angeht hab ich 0 erfahrung wird hier nicht gespielt.
ja was soll man zu bw und machina und monarchenn sagen-außer -brandgefährlich
Fazit: meines erachtens werden uns die decks gefährlich die nicht so auf ihre Z/F angewiesen sind.
So da will ich mal fortsetzen (und nein ich werde den riesenpost von Lord undead nich quoten is mir einfach zu lang auch wenn ich einige Aussagen nich so stehen lassen kann)
fangen wir mal ganz neutral gesehen an. Da wir derzeit ein Themendeck spielen was zur oberen Riege des Metadecks gehört wird für keinen von uns folgende Gedanken völlig abwegig oder unerklärlich sein.
Wenn man bedenkt wie unser Deck funktioniert so haben wir im best case im ersten Turn soviel Druck aufgebaut dass der Gegner zusehen muss wie er damit klarkommt. Dadurch, dass wir durch Blau/rot und co sehr viel zerschiessen können haben wir auch gegend efensivere Decks eine Antwort, auch diverse Synchrooptionen wurden uns gegeben. So dass wir flexibel auf alles reagieren können. Das ist grob überblickt, dass was wir haben. Stimmt jeder von uns überein oder?
So jetzt kehren wir das ganze mal um und betrachten das aus der Sicht des non-samu spieler. Im endeffekt heisst das stallen funktioniert nur bedingt. Z/F's kann er negieren Naturia synchros sehr wahrscheinlich Samu kann massiv schnell massiven Druck aufbauen.
So wenn man das mal so neutral betrachtet sieht man worauf sich der Gegner bei uns einstellt. Auf einen aggressiven Spielstyl mit negierungsoptionen. Wenn man das jetzt ausserhalb des spielens betrachtet und das beim Deckbau in Betracht zieht so zieht sich der Kreis der auswählbaren Decks enger als es den Anschein hat. Wurm decks haben wirklich einige nice tricks auf lager, aber es is ja nich so als könnten wir nich das ganze feld lahmlegen oder direkt mal fluten Oo
(Lord Undead Absatz: XD Infernity wird seitens lord undead betrachtet als mit einem warning tod, mal ganz ehrlich der Fall das Infernity all out geht und nen warning befürchtet ist nicht so der häufigste absicherungen in form von trunade und trap Stun sollte man nicht unterschätzen. Daher ist ein verlassen auf eine Z/F schlechter als aufs verlassend er hauseigenen spielmechanik und die spricht leider für einen alten Kampf Samurai's gegen Oni's(und ja in anbetracht der Fakten ist das ein äquivalenter Vergleich))
So wir wissen worauf sichd er Gegner bei uns einstellt, also wird das direkt seine Deckwahl beeinflussen, klar gibt es einige Spieler die sich nich daran halten aber ich ziehe jetzt mal nur deutschlands top 500 in Betracht.
So das heisst wir haben eine Deckwahl die von vornerrein blockiert, was man mit dem entsprechenden Samubuild umgehen kann oder decks die in etwa genausoschnell sind wie wir. Was effektiv nich viele Decks können ob LSW oder Schrott. Wir haben hier ein Verhältnis das Schrott nur gewinnen kann eben wenn es besagte warnings gegen uns hat, was lsw nur gewinnt wenn uns die konteroptionen fehlen oder es einfach zu godlike millt.
Das sind Faktoren die bei dem Deckbau in betracht gezogen werden müssen. Sowohl von uns als auch von unseren gegner. Und bedenkt bitte, dass 15 Sidekarten definitiv nich die Welt sind.