Hier könnt ihr eure fantasie (fast) freien lauf lassen. Über spezielle ideen werde ich noch andere themen aufmachen^^
Auch verbesserungen für eure Decks können hier besprochen werden. oder neue Gefunde Karten in späteren Editionen.
Meine Neuste Samurai Idee ist ganz klar die: 3 Niashi und 2gerissenheit im Main versuchen....sie greift schnell an. Todeswache kann net viel bringen und dank der Gerissnheit schnell Counter für Portal. Auch die 1400 sind genial weil BTH vom Gegner nix bringt xD
Zitat von DarkSharinganHier könnt ihr eure fantasie (fast) freien lauf lassen. Über spezielle ideen werde ich noch andere themen aufmachen^^
Auch verbesserungen für eure Decks können hier besprochen werden. oder neue Gefunde Karten in späteren Editionen.
Meine Neuste Samurai Idee ist ganz klar die: 3 Niashi und 2gerissenheit im Main versuchen....sie greift schnell an. Todeswache kann net viel bringen und dank der Gerissnheit schnell Counter für Portal. Auch die 1400 sind genial weil BTH vom Gegner nix bringt xD
Dann schreib ich gleich mal was zu deiner Idee
3 Nisashi ist mindestens einer zuviel ich habe im Main schon mit 2 Nisashi und 2 Cunning gespielt es kommt ganz gut,aber 3 würde ich net spielen. Durch konstelation mit Cunning und Nisashi könnte man aber auch einen stark OTK orientierten Samu Build bauen dieser würde dann warscheinlich aber wieder instabiler werden.
also ich finde die idee nicht schlecht, auch mit 3 nisashi, bloß in dem fall sollte man die zauber und fallen strategie anpassen, dh: man brauch zauberkarten die gegnerische monster aus dem weg räumen kann (smashing, vortex, hammershot etc.) dazu ein törrichtiges begräbnis um schon mal ein nisashi in grave zu bekommen, fürs cunning. desweiteren muss man sich absichern das die angriffe auch durch kommen.sprich Mbaas, dark bribe, urteil. auch wenn bribe minus macht, was in meinen augen in einem otk deck total nebensächlich ist, weil wenn du gewinnst ist es egal ob du minus machst oder der gegner ne handkarte zieht.
was haltet ihr von der idee, mit reckless 1-2 Offerings to the Doomed zu spielen? ich habe darüber mal nachgedacht. und finde die idee nicht schlecht, da in der zeit in der die drawphase wegfallen diese karte echt gut kommen kann!
Zitat von Doebbyalso ich finde die idee nicht schlecht, auch mit 3 nisashi, bloß in dem fall sollte man die zauber und fallen strategie anpassen, dh: man brauch zauberkarten die gegnerische monster aus dem weg räumen kann (smashing, vortex, hammershot etc.) dazu ein törrichtiges begräbnis um schon mal ein nisashi in grave zu bekommen, fürs cunning. desweiteren muss man sich absichern das die angriffe auch durch kommen.sprich Mbaas, dark bribe, urteil. auch wenn bribe minus macht, was in meinen augen in einem otk deck total nebensächlich ist, weil wenn du gewinnst ist es egal ob du minus machst oder der gegner ne handkarte zieht.
was haltet ihr von der idee, mit reckless 1-2 Offerings to the Doomed zu spielen? ich habe darüber mal nachgedacht. und finde die idee nicht schlecht, da in der zeit in der die drawphase wegfallen diese karte echt gut kommen kann!
wie seht ihr das?
Ich finde aber mit Offerings to the Doomed wird es wieder zu combo lastig und das kann ein Samu nicht gebrauchen. Man muss er Reckless aktivieren damit sich das Doomed auch lohnt und man muss erst mal ein Reckless zeihen, also da bin ich eher skeptisch.
Wir wollen ja versuchen einen Stabilen Samu Build zu erschaffen der wieder richtig kokurenzfähig wird, dies schaffen wir aber nicht in dem wir das Deck unkonstant bauen. Wir sollten karten spielen mit dennen wir so gut wie immer etwas anfangen können wie zB ein Smashing Ground (ist so gut wie immer einsetzbar).
Ich finde ein problem im Samu ist auch das man ganze 6 Kartenslots schon von anfang an sicher für Portal & SSU verschwenden muss und da bleibt dann bei den Spells nicht mehr alt zuviel platz wollen wir wirklich noch ein starkes Samu auf die Beine bringen.
Also momentan ist es schon recht schwierig ein stabiles gegen/mit dem Meta ein passenden Samu Build zu finden.
Ich bin daher auch auf Umuts Samu Deck gespannt mit dem er anfang des Jahres in die Tops gekommen ist. Dieses Deck gibt er mir dann wenn er noch ein 2tes Turnier damt hinter sich gebracht hat, dass hab ich mit ihm schon so besprochen.
ja da hst du schon recht, das es sehr combolastig ist, der von offering ist in dem sinne gut da man ihn im gegnerischen zug aktivieren kann, ich hab schon oft erlebt das das smashing zu spät kam, wenn ich es erst in meiner runde aktivieren konnte.
Umut sollte auch ins Team, ich finde jeder der es zustande bringt mit einem SamuraIDECK in die Tops zu kommen hat was drauf
Und Konstanter Build kann nie die rede sein, jedes deck ist nämlich auf sein glück überlassen....ja selbst LL lucken nur und können (man glaubt es kaum) auch tote starthand haben...zb. Wulf,cele und JD am anfang = weg
Reckless ist guter anfang...aber eben ein Zweischneidiges schwert. ich finde (und baue nun) die reckless raus...und 2 Bribe rein.... der 1 frei slot kann entweder ein 3tes Waboku oder ein Smashing werden^^
die reckless sind aber schon genial, weil ich finde das die samus geschwindigkeit brauchen, sicherlich ist manchmal schlecht wenn man 2 runden nicht ziehen, kann bloß du ziehst halt 2 karten auf schlag und da die samus ohne portal nicht viel kann, oder zumindestens schwächer sind, ist es wichtig schnell zu ziehen! oder doch mit goldsacopharg spielen, finde ich persönlich auch nicht schlecht, bloß ich hab leider keine und es ist nicht einfach daran zu kommen, leider!
was haltet ihr von der sarco idee? (ich glaube maske hat die auch schon mal auf den markt geworfen, wenn ich mich nicht irre)
ja also Skilldrain Licht Samurai klingt zwar abwegig aber macht vlt. den Meta fritzen endlich ma den Garaus^^ Wenn schon 3 Zanji dann vlt. noch nen Cyberdrache dazu... leider sind karten wie rai-oh zwar auch starke licht monster, doch Rai-oh effekt behindert jeden Samurai spieler (kein rota und kein portal Searching)
da hast du recht ich hab den cyber dragon drin und noch chaos end-master, er ist licht tuner lv.3 und krieger also perfekt für diese variante dazu 2x honest einmal beckoning und 2x skill drain^^
einen sacro hab ich zum suchen von portal oder drain drin, ich bin iom mom am testen vielleicht habt ihr ja noch vorschläge^^
Zitat von Die_Maskeda hast du recht ich hab den cyber dragon drin und noch chaos end-master, er ist licht tuner lv.3 und krieger also perfekt für diese variante dazu 2x honest einmal beckoning und 2x skill drain^^
einen sacro hab ich zum suchen von portal oder drain drin, ich bin iom mom am testen vielleicht habt ihr ja noch vorschläge^^
maske
lol, hab ich damals net wegen "aufrüstungs samurai" auch net den End Meister empfohlen??xD
Er ist sehr gut sogar! welche Ziele für seinen effekt dachtest so?? Und was ist mit " Dimensionsalchemist" ?
So habe heute mal folgende Samu Variante getestet:
Monster 18
3 Grandmaster of the Six Samurai 3 The Six Samurai - Zanji 3 Hand of the Six Samurai 3 The Six Samurai - Irou 2 Spirit of the Six Samurai 1 The Six Samurai - Nisashi 1 The Six Samurai Samurai - Yaichi 1 Great Shogun Shien 1 Enishi, Shien's Chancellor
Spells 14
3 Gateway of the Six 3 Six Samurai United 2 Cunning of the Six Samurai 1 Reinforcement of the Army 1 Brain Control 1 Heavy Storm 1 Mystical Space Typhoon 1 Reasoning 1 The Warrior Returning Alive
Probleme bei diesem Deck waren ohne die Reckless kahm mir das Deck recht langsama vor also ich habe sie vermisst, dennoch will ich dieser version eine chance geben da sie die nötigen schutz karten mit sich bringt.
DD kamen zB das Cunning aber auch das WRA zu Enishi kann ich nichts sagen habe ihn nie gezogen.
Das was gut war ist das meist wenig Samu´s im Grave landeten aufgrund der schutzkarten.
Jetzt überlege ich das Deck noch etwas umzu bauen um den DD gehalt wieder etwas zu verringen, einfallen würde mir hier spontan:
- 2-3 Reckless Greed --> statt Enishi, WRA und 1 Cunning man könnte aber auch beide Cunnings mal kicken. - 2-3 Book of Moon --> wäre noch mehr schutz und verhindert auch Synchros, dafür müssten dann aber auch zB beide Cunnings oder 1 Cunning und der Enishi / WRA weichen. - 2 CED --> die imo wirklich noch was kann und das vor allem im Samu