hehehe finde ja gut das mein vorschlag mit der effektverschleierin zumindest bei manchen anklang gefunden hat ^^ und meine tests vor paar Wochen mit PoD hatten das selbe Ergebnis wie bei euch, aber auch ich werde wie Lord, nicht soviel Geld für die Karte raushauen.. Auch Warning finde ich zuviel... die Karte ist einfach spitze und ich würde sie gerne Spielen, aber inzwischen zu krass teuer... (hab die eine die ich hatte doch zu billig abgegeben, war nicht vorausschauend genug)
Alle drei Karten die ich schon seit so langem proxe und alle viel zu teuer.. Naja egal, wenn Storm auf Ragnarock raus kommt ist zumindest PoD mMn irrelevant.. Denn mit Kizan ist PoD nicht mehr wirklich nötig bzw schränk uns die Karte dann womöglich zu sehr ein.
Sammelbestellung fände ich cool, wenn es sich denn wirklich lohnt. Ich sehs schon kommen SCR hier, UR da und alles zu Preisen wie GM zur Zeiten von Strike of Neos...
I think and i am seriously witg that, dass jeder von uns soviele wie möglich holen sollte damit wir sie innerhalb des teams tausschen können das jeder von uns seine bekommt
ich fänds auch ganz in ordnung das wir teamintern tauschen und das zu fairen preisen (nich die ganzen abzocker die 2 warnings 80 wollen oO) nur könnte es ein prob geben, falls einige mit weniger guten haveZ (so wie bei mir) keine ranbekommen... das sieht dann iwie nachher aus, als ob derjenige schmarotzt oder so... ist jetz mal nur n gedanke, nich das mir das jemand übel nimmt ^^
Richtig nichtsdestotrotz überlege ich das samu trap line up zu ändern auf 2-3 decree 1warning 1 urteil 1mirror und enemy und book werds erstmal im Side testen
habe gestern mal mir die neuen samus geproxt und gegen blackwing getestet. habe insgesamt 15 karten ausgetauscht. hinzukamen 3x kizan, 3x kageki, 1x mizuho, 2x kagemusha, 2x shiens smoke signal (hatte kein platz fürn 3.), 2x countertrap, 2x technik. die neuen karten geben dem deck unglaubliche stabilität, selbst wenn man evtl nur 1x ssu/portal zieht. man kann wirklich immer die effekte unserer samus nutzen, weil man irgendwie immer einen samu hat, den man specialn kann. hat man dann das portal länger liegen, oder sogar mal 2x kann der gegner einpacken. kizan und gm fluten das feld, man hat immer noch genug handkarten, kann ggfalls die eigenen samus stärken und hat das deck derbe ausgedünnt. wenn der gegner jetzt das portal nich wegbekommt, siehts schlecht aus für ihn^^ selbst 1x portal is noch stark. kageki bringt kagemusha (welche nicht in eine bth fallen, was übelst genial ist) und holt tss shien (welcher auch in keine bth fällt =)). durch 2x karten hat man mal eben 6 counter auf dem portal, holt sich n gm und kann sich danach WIEDER was suchen. ich bin einfach nur begeistert^^ das rauch signal sollte man auch 3x spielen, weil der kageki und kagemusha einfach perfekt zusammenspielen. so jetzt aber mal zu den negativen seiten. warning und urteil bremsen das deck soo böse aus. meist hat man ja noch n portal oder ssu liegen, die der gegner dann nächste runde noch removed und dann siehts schonmal schlecht aus. auch bth ist ekelhaft, man bekommt zwar counter, aber die runde ist verschenkt. anti karten wird es auch genug geben (rai oh, dust, zauberbrechender pfeil etc) die uns zusetzen werden. also man kann uns immer noch leicht auskontern. das lässt aber wenigstens darauf hoffen, das portal nich gleich auf 1 geht^^. hier nochmal meine meinung zu den neuen karten: kizan: brilliant, einfach 3x pflicht. er kann man portal das feld richtig derbe fluten. kageki: gefiel mir am besten, da die combo mit kagemusha perfekt ist. würde ich gerne auch 4x spielen^^ und nr.1 target für rota und signal kagemusha: der is wichtig, passt sehr gut ins thema und holt kinderleicht den neuen shien. außerdem spielt er perfekt mit technik zusammen, hohe deff und der effekt ist vereinzelt sogar brauchbar. mizuho: kann man spielen, muss man aber nicht. fliegt bei mir definitiv, weil man eben meistens monster removelt. shiens smoke signal: 3x pflicht, sucht einfach mal kageki und kagemusha, oder aber hand und yaichi. brilliant counter trap: sehr sehr gute absicherung, liegt zu dem noch tss shien ist das fast game (technik): unglaubliches combo potential, sollte aber nur mit tuner gespielt werden. für mich 2x pflicht
Ich persönlich möchte mir die Karten noch nicht proxen, da ich danach evtl. das "alte" Samu nicht mehr spielen möchte oder einfach meinen spielstil mit dem "alten" Samu zum negativen verändere.
Aber ich stimme mit dir jetzt schon in vielen Punkten zu.
Mizuho braucht man nicht wirklich. Z/F übernehmen Yaichi und ggf. Kamon + Trunade/MST/Urteil/Magatama.
Und für Monster nimmt man lieber die alte Mizuho (Hand).
Rauchsignale sind für mich auch schon 3x Pflicht. Dadurch bin ich mir auch noch nicht sicher, ob ich Kageki auch 3x spielen soll, da ich ihn mir ja leicht aus dem Deck suchen kann. Und Kagemusha ist finde ich mit 2 Stück auch gut besetzt.
Hast du den Affen auch mal getestet? Oder Shogun?
Wenn's bei mir mal so weit ist, dass ich die Karten auch proxe, stelle ich gerne meine Erfahrungsberichte rein! ^^
den affen und shogun habe ich beide nicht getestet, weil ich einfach platzmangel habe. shogun sollte man oft genug rausbekommen, also den kann man definitiv wieder spielen... vor allem auch effektiv! von dem affen halte ich nichts. ist zwar suchbar, aber stört den spielaufbau nur. der bringt nichts, wenn man den und kageki spielt. man kann keinen kizan bei nem offenem affen spezialbeschwören. die 6 counter die ich für ihn opfern müsste spar ich mir lieber auf. ich denk mal den affen kann man getrost in der common kiste lassen^^ mir ist bloß noch aufgefallen, dass ich wenig schutz hatte. hatte nur 2x bom, 2x bth, 1x mf, 2x magatama und 1x urteil. ist leider viel zu wenig. nur fehtl iwie der platz^^ konnte nicht mal 3x hand, 3x irou, 3x yaichi, 3x signale unterbringen, die musste ich alle um je 1 reduzieren. ^^'
Ja die Platzverhältnisse werden sicherlich schwierig...
Wo ich mir aber keine sorgen mache sind dienStörfaktoren... Ich mein wenn du nem Saber die erste beschwörung mit warning (etc) nimmst, dann kann der eine runde auch nichts machen... gleiches spiel bei BF. Und trootzdem ist Saber ein T1 vll T0 Deck.. Klar TSS werden jetzt nicht automatisch jedes Spiel gewinnen, aber insgesamt ist das wie man auch an deinen Tests sieht sehr genial. Frage wird nur sein, ob man um alles 3mal zu spielen nicht noch viel agressiver spielt.. Book und BTH sind zwar mehr als genial, aber ich würde die fürn OTK auch mal weg lassen zumindest um mal zu testen..
ich bin leider noch nicht zum proxen gekommen. Auch die Schnellzauberkarte würde ich gerne mal testen von der halt ich derzeit viel... Wird sich dann rausstellen ob das so bleiben wird..
mizuho: kann man spielen, muss man aber nicht. fliegt bei mir definitiv, weil man eben meistens monster removelt. was meint ihr?
lol du hast den eigendlichen sinn von ihr und ihrem wasser gegenpart auch noch nich begriffen, die volle stärke von der kannste nich testenw enn du die ein bis zwei mal reinnimmst , die is nur dann sichtbar wenn du die und den Wasser Samu je 3x spielst. DANN legst du nämlich sobald du ein portal hast in jeder runde 5 samus raus
freut mich das dein testen meinen vorab äußerungen über die neuen karten recht gab und da ihr jetzt die plantzmängel kennt versteht ihr nun vermutlich auch warum ich beim guten alten Zanji so radikal war und behaupette das der komplett aus dem deck fliegt
was den schutz angeht derzu kurz kommt, das is mir bei meinen überlegungen auch aufgefallen aber imo is das fast auch nich mehr nötig soviele schutzkarten zu spielen also sowas wie book of moon und bth, da man diese karten ja im mirror match voll vergesen kann wie mastero ja schon bemerkt hat denke die ebste tatik wird erstmal sein auf otk zu spieln also sehr aggressiv und halt sowas wie gebrüll dann als absicherung zu spieln, da man im nächsten zug dann eh wieder von vorn aufbaut bzw das kann
na dann sag mir mal woher man den platz für diese unterdurchschnittlichen samus hernehmen soll? hand > mizuho alle anderen samus außer yariza > shinai ich seh keinen sinn die in den zukünftigen samuraideck im team zu spielen. und ohne shinai brauch man auch mizuho nicht wirklich, da man meist halt nur monster killt und das macht hand besser, da sie mehrfach geht und sich selbst opfern kann.
Die beiden nehmen 1. zu viel Platz im Deck weg und 2. sind sie zu Combo lastig.
Shinai alleine auf der Hand bringt einem nicht weiter. Weder vom Effekt noch von den Werten. Klar kann man sich Mizuho leicht aus dem Deck suchen, allerdings würde ich dann andere Karten lieber nehmen.
Und zum swarmen haben wir eig. wirklich schon genug mit 3x Kizan, 3x Großmeister und 2-3x Kageki.
Zitat von MasterofMastersna dann sag mir mal woher man den platz für diese unterdurchschnittlichen samus hernehmen soll?
unterdurchschnittlich lol sie sind nichmal die schlechtesten der True Six samus, das is übrigens der Enishi
Zitat hand > mizuho
Jein Hand kann den Effekt beliebig oft pro zug nutzen, Mizuho is dafür flexibler was die zerstör ziele angeht wer besser ist kann noch nicht gesagt werden das wird davon abhängig sein wie oft man noch drauf angewiesens ein wird MONSTER als ziel für den Effekt der beiden zu wählen
Zitat alle anderen samus außer yariza > shinai
lach witz des tages nishashi is schlechter da doppelangriff nu auch alles andere als benötigt wird, sogar Zanji und Enishi sind schlechter da man bei dem hier halt die option hat ihn speziel zu rufen und er im gegensatz zu den andern genannten mit smoke signal suchbar ist
Zitat ich seh keinen sinn die in den zukünftigen samuraideck im team zu spielen. und ohne shinai brauch man auch mizuho nicht wirklich, da man meist halt nur monster killt und das macht hand besser, da sie mehrfach geht und sich selbst opfern kann.
jepp dafür gibbt es aber eine schnellzauber karte die einen samu aus dem deck beschwören kann wenn der geholte die gleiche atk aber einen anderen namen hat als das monster das man für die zauberkarte auf dem feld hat
erklär mir mal welche ziele du für diese karte im deck hast wenn du die beiden nicht spielst defakto is das nämlich so das diese beiden hier mit die einzigsten sind die eine atk vorweisen die schon ein andersnamiger samu hat nämlich die neue hand mit der alten und der shinai hat genauso viel atk wie kamon. will man also diesen neuen feldzauber testen sollte man auch dieses team up ins deck integrieren vor allem da beide suchbar sind mit smoke signal und spezial kommen wenn schon der andere liegt
das die neue hand nur einmal schießt pro zug kann man damit relativieren indem man ja die 2 mal beschwören kann wenn man sich 2 davon aussucht und einmal denn wasser samu beschwört schon kann auch jede der neuen damen einmal schießen und somit kann man auch im notfall 2 gegnerische karten zerstören
die Hauptfrage aber bleibt braucht man die beiden und den schnellzauber , und da denke ich we du, das wird man nich wirklich brauchen das wird auch anders laufen.
Hol dir die karten aber trotzdem rann sollte die Banned list das Deck zerrupfen wird das vermutlich die einzigste möglichkeit sein dem samu deck ein wenig seiner schlagkraft zurückzugeben
auch geb ich dir den tipp mal eins amu deck zutesten mit den beiden je 3x und je einem irou, Kamon, Hand. Ansonsten nur den GM als alten samu und den rest von den trues dazu plus die schnellzauberkarte
was meinst du wohl, warum ich die schnellzauber nicht in meinen tests berücksichtigt habe? eben weil ich keine ziele dafür habe, selbst mit den beiden im team, is nur hand auf mizuho ein ziel (oder umgekehrt) und dafür lohnt es sich noch nicht. ich würde gerne mal dein build mit denen im team sehn. die haben bis jetzt keinen platz verdient, weil irou, yaichi und hand zu stark sind und ich den tuner und tss shien genial finde. btw: ich werde mir alle samus 3x ranholen, weil ich schon weiß, dass die banned list uns zusetzen wird und dann wird der neue enishi getestet der ist eine sehr gute absicherung im gegnerischen zug.