hand ist gut und spiele sie meistens so, das ich si direkt selbst für ihren effekt wegopfere damit die gefahr von Bth eben nicht besteht(es sei denn ich hab endless combo doa so^^), außerdem ist sie hart gegen staller decks mit beschränkungsgebiet b und schwerkraft bindung
Effekt: Falls ein Mosnter vom Typ Krieger ein Monster deines gegners angreift und das mosnter nicht durch Kampf zerstört wird, beschwöre diese Karte aus deiner Hand als Spezialbeschwörung aus deiner Hand am ende des DMG-Steps. Wenn diese Karte ein Mosnter in verteidigungsposition angreift und die DEF niedriger ist als die ATK dieser Karte füge die Differenz deinem Gegner zu.
1200 ATK / 0 DEF
mit Zanji ist der endsgeil. hab bei ETCG gefragt wie des mit dem ist und es klappt !!! also erst ihn suhen , dann mit Zanji angreifen und Schwertmeister beschwören. bei 2 Portal, 1 Zanji und 1 Grandmaster auf dem Feld kann amn in der Main-2 noch n Grandmaster suchen und den andren synchronisieren zu STDD oder so. Klar eigentlich bin ich gegen Synchro, da es behindert und Slots in der Mosnterzone einnimmt. aber solche Karten bauen auch ne nette Def gegen Zerstörungen auf und unterstützen die Starlight-Road außerdem selbst RO kommt gegen ihn net an.
was sagt ihr dazu ich hab den 2 mal im Main getestet (dafür 2 bribe rausgenommen) und es läuft.
desweiteren:
Nisashi... 3 mal Main dazu 2 Gerissenheit wurde empfohlen. ich habe mir erlaubt 2 Infernomiss. und 2 Blitzeinschl. reinzubauen. es läuft gut wenn man Gerissenheit in der Endphase des gegners macht. aber sonst stockt es.
ansonsten 3 Hand und 3 Prison Main sind echt gut! aber des wisst ihr bereits.
idee is nicht schlech infernomis kann bei richtigem feld auch mit dem schwertmeister sehr weh tun^^ den habe ich übrigens auch ne zeit lang getestet, aber jetzt gibt es ja bald die bessere alternative, nämlich x-saber pashul und treue bekräftigen^^ so, nach einigen tests hat sich herausgestellt, das passhul mit treue bekräftigen wohl die back to game option sein könnte auf die ich immer mit dem samu deck gewartet habe!!! passuhl kann, wenn man die kontrolle verloren hat stallen bis man wieder samus hat und neben bei auch noch hübsche kombinationen durch synchros wie zum beispiel mit x-saber wayne hervorbringen... der fußsoldat als alternativziel hat mich auch hell auf begeistert, endlich mal was zum 1st turn setten und r sucht hand ausm deck direkt aufs feld und umgeht dabei ganz lustig die BTH^^
nun ist eure meinung zu der engine gefragt (und auch eure hilfe bei meinem noch etwas nach rohbau aussehendem deck^^)
ich hatte ja bei etcg auch schonmal gesagt das der fußsoldat treue bekräftigen und der x saber tuner al nen test wert sind schön das es klappt werds dann auch mal ausprobieren
so nach dem ich ja ne blamage in kiel abgeholt habe, hatte ich überlegt woran es liegt. und ich musste mal wieder feststellen das der shogun bei mir sehr oft deathdraw kam und das regt mich auf.
ich hab jetzt meine shogune rausgenommen und 2 enishis rein gesetzt.
desweiteren hab ich jetzt auch mal lichtschwerter reingestzt, aber ob die bleiben weiß ich noch nicht.
aber lasst mich erklären warum ich mal wieder zum enishi greife.
es stimmt das enishi auf der starthand DD ist und erstmal nicht zugebrauchen ist. das ist der shogun aber auch, wen nicht gerade ein gm auf der hand ist. was bei mir leider zu selten vorkommt.
der vorteil des enishis kommt im lategame, weil er kann auch mal von oben ein spiel drehen oder zu mindestensein ausgleich schaffen!in dem er ein gegnerisches monster zerstört selbst wenn er danach durch ne bth fällt!
ich kann mir gut vborstellen das ihr das für schwachsinn haltet, aber ich hab erstmal die schnauze voll vom shogun!
und wie ich heute morgen bei etcg und der coverage vom turnier aus pforzheim gesehen habe ist, spielt unserer zukünftige teamkolege auch ohne shogun und er hat sich in pforzheim für die dm qualifiziert.
ICH FR$EU MICH SCHON AUF ALI ich glaube der kann uns sehr helfen!
ich würd ja mal interessieren ob er wirklich 3 enishis gespielt hat halte das nämlich für eine absolut schlechte idee. möglicherweise ist das ja nur ein schreibfehler und es waren in wirklichkeit 3 shoguune gemeint ^^
man beachte auch die drei bth im side bei denen es sich sicherlich um trap holes handelt ^^
Mein Tunierbericht kommt zwar nochm, aber soviel kann ich schonma sagen. Entweder 1 Shogun ( spiel ich ja ) oder eben gar kein! Der kommt zu oft DD. Enishi würde ich gern 1x testen um mein Deck von 16 auf 17 aufzustocken^^
Shien hatte ich zwar nur 1 drin, doch sobald ich ihn zog war sense. Da wir aber Portal und GM je 3 main haben ist es dennoch recht ok, 1 Shien zu spielen.
was habt ihr jetzt an erkenntnisse gewonnen (besonders die, die auf turnier waren)? konnte in letzter zeit nich wirklich testen, daher kann ich verbundenheit noch aufgeben und wieder was neues basteln^^ bisher scheinen ja road, enishi, weniger shogune recht interessant zu sein hat noch iwer den pashuul getestet? ich persönlich find zwar gale und bohrsynchron besser, bin aber immer offen für neues
also ich habe gestern auf einem kleinen turnier in hamburg gespielt, nachdem ich in kiel geknechtet wurde.
und ich hab gestern in hamburg 4:1 gespielt
ich hab mit nur 1 shogun gespielt! hab festgestellt das das alle mal reicht! hab in kiel mit 2 shogunen gespielt und die kamen so beschissen, das ging gar nicht! aber ich habe jetzt vor mit 2 enishis zu spielen und 2x verbotener kelch! ich halte den verbotenen kelch ganz cool in dieser zusammensetzung! 1. gibt 400atk boost, quasi ein rush reckless großes Grinsen 2. kann auch mal gegnerische monster effekte bis zur endphase aussetzen z.b. urteilsdrache, gale DAD, beschwörungsmönch etc 3. vorteil man kann nach dem kamon, yaichi oder halt enishi ihren effekt genutzt haben, den kelch spielen und so können sie trotzdem noch angreifen mit 400 atk boost
ich halte das in der theorie für sehr gut und sehr flexibel, dürfte eigentlich so gut wie dd kommen außer halt bei leerem feld und leerer hand und kelch von oben, aber da gibt es ja auch noch weit aus schlimmere karten im samu deck die dd sind